Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney

Adresse: Am Hafen 2, 26548 Norderney.
Telefon: 049322001.
Webseite: wattwelten.de
Spezialitäten: Besucherzentrum, Bildungseinrichtung, Museum, Nationalpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 725 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney Am Hafen 2, 26548 Norderney

⏰ Öffnungszeiten von Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney

Das Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney befindet sich am idyllischen Ort Am Hafen 2 in 26548 Norderney. Das Besucherzentrum ist ein must-see für alle Natur- und Umweltschutzbegeisterten und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältige Flora und Fauna des Wattenmeeres hautnah zu erleben. Das Team des Zentrums besteht überwiegend aus Frauen und bietet ein breites Spektrum an Informationsmaterialien und Bildungsangeboten.

Beschreibung und Angebote

Die interaktive Ausstellung des Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums Norderney bietet einen tiefen Einblick in die Lebensräume des Nordseewattes und die vielfältigen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind. Besucher können dabei auf vielfältige Weise informiert werden, unter anderem durch multimediale Präsentationen und interaktive Stationen, die auch für Kinder leicht verständlich sind.

Das Besucherzentrum ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch die beeindruckende Landschaft des Wattenmeeres. Umgebung und Spielplatz laden zum Verweilen und Entspannen ein. Hier können Sie auch einen kleinen Imbiss genießen und den Kindern Sandspielzeug zur Verfügung stellen.

Service und Einrichtungen

Das Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney ist ein kinderfreundlicher und inklusiver Ort, der barrierefrei gestaltet ist. Für Rollstuhlfahrer und Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang zum Gebäude und der Parkplatz ebenso wie dasWCgeeignet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besucherzentrums sprechen mehrere Sprachen und bieten somit eine umfassende Serviceleistung. Auch eine induktive Höranlage ist vorhanden, um auch Gäste mit Hörbehinderung bestmöglich zu bedienen. Die Wartezeiten können mit einem Kaffee in der Cafeteria überbrückt werden.

Rezensionen

Die Bewertungen des Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums Norderney sprechen eine deutliche Sprache. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen hat das Besucherzentrum auf Google My Business bereits über 725 Meinungen von zufriedenen Besuchern erhalten. Insbesondere wird das Engagement des Teams, die vielfältigen Angebote und die barrierefreie Gestaltung positiv hervorgehoben.

Ein Besucher hebt hervor, wie 'toll und interaktiv' die Ausstellung ist und empfiehlt das Besucherzentrum auch für Familien mit Kleinkindern, da es einen Spielplatz und leihbares Sandspielzeug bietet und so eine 'schöne Zeit zum Verweilen und Kaffeetrinken' ermöglicht.

👍 Bewertungen von Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
Maximilian D.
5/5

Tolle und interaktive Ausstellung, die man auch mit Kleinkind besuchen kann um etwas über den Lebensraum Nordsee/Watt und die Umweltzerstörung zu erfahren.

Auf dem zugehörigen Spielplatz (Sand, Spielgeräte und Wasserlauf) kann man eine schöne Zeit verbringen und einen Kaffee genießen.
Sandspielzeug kann kostenlos vor Ort ausgeliehen werden, und auch zum Strand mitgenommen werden.

Das ganze wird von einem super lieben Team betreut.

Wir kommen gerne wieder!

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
natürl-ich -. W. I. S.
4/5

Viel Wissenswerte über das Watt und seine Bewohner. Die interaktiven Stationen und die Rätsel sind auch für Erwachsene interessant.
Eine Station hat nicht richtig funktioniert und manchmal wäre eine Erläuterung gut gewesen. Hätte für den Preis auch etwas mehr sein können. Leider waren auf Grund des Windes die Außenbereiche geschlossen.
Einige Tiere sind in Aquarien zu sehen, was ich persönlich nicht mag. Manche erscheinen etwas klein (Katzenhai). Das Personal war sehr freundlich.
Durchaus als Variante für Regentage zu empfehlen.

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
Ronald K.
5/5

Ein Besuch lohnt sich nicht nur bei Regenwetter. Das Ökosystem Wattenmeer und die Auswirkungen durch den Menschen werden umfangreich erklärt. Die permanente Ausstellung ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Gerade das sammeln von Punkten bei richtiger Beantwortung der Fragen ist motivierend für Kinder. Im Obergeschoss gibt es wechselnde Ausstellungen.

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
Jan N.
5/5

Toll gemacht. Für jedes Alter ist hier was dabei und dazu gibt es einen tollen Souvenirladen. Jung und älter können viel lernen und es liegt ein großer Schwerpunkt auf dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Es gibt zudem einen kleinen Spielplatz, ein kleines Kino mit Kurzfilmen, scheinbar sogar eine Werkstatt und auch noch eine Aussichtsplattform in der Nähe des Fähranlegers. Wir waren dort über zwei Stunden und hätten uns mit mehr mitgebrachter Zeit noch länger dort aufgehalten. Einziger minimaler Kritikpunkt: bei den Quizzen am Ende der Lerninseln hätte ich mir eine klare Auflösung gewünscht. Aber insgesamt großartig.

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
Anneliese M.
5/5

Der Eingangsbereich ist groß und man kann dort tolle Mitbringsel finden. Nach der Kasse kann man auf 2 Stockwerke plus Terrasse die Welt des Watt, Fischerei, Unterwasserwelt, Robben, Umwelt, Naturschutz auf Entdeckungstour gehen. Viele Informationen, und inaktive Stationen laden ein mitzumachen. Im oberen Stockwerk gibt es ein kleines Kino, bei 10 verschiedenen filmen rund um diese Themen a 4 min. Kann man auch per Film und Leinwand Informationen sammeln.

Zwar gingen ein paar Stationen nicht, aber uns störte das nicht weiter.
Zum Schluss legt man die Speicher Karte in Form einer dickeren Plastik Karten auf den Auswerter und das Kind bekommt eine individuelle Ansichtskarte mit seinem eigenen Namen drauf. Tolle Idee!

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
JuliA K.
3/5

Ich bin mit meiner Familie regelmäßig in den Wattwelten und wir hatten immer viel Spaß dabei, die Spiele und Aufgaben zu lösen.

Ich finde es jedoch sehr schade und verwerflich, dass es nun noch mehr Aquarien gibt. Beispielsweise die neuen Katzenhaie, welche in viel zu kleinen Becken gehalten werden.

Die Wattwelten haben diese Tierquälerei durch unangemessene Tierhaltung nun wirklich nicht nötig. Es ist auch ohne die Aquarien wundervoll!

Stattdessen könnte man beispielsweise ein digitales Aquarium einbauen oder Skelette und lebensgroße Abbildungen verwenden. Es gibt viele andere Wege, Kindern Wissen zu vermitteln.

Ich würde mich darüber freuen, wenn Sie sich diese Kritik zu Herzen nehmen und entweder eine Tiergerechte Haltung schaffen oder Aquarium gegen Alternativen ersetzen.

Ansonsten: weiter so und danke für die interessante und interaktive Erfahrung!

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
Martina J.
5/5

Schöne Ausstellung, durch das Quiz mit dem Spielstein auch toll für Kinder.
Schöner Außenbereich, thematisch und modern gestaltet. Wasserspender im Café zum kostenlosen Trinkflaschen auffüllen, tolle nachhaltige Idee.
Schade, dass die Ausstellung auf dem Dach und im Obergeschoss einige Defekte hatte.
Würde den Besuch dennoch jedem empfehlen. Wir waren ca. zwei Stunden hier.

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - Norderney
J R.
2/5

Der Shop ist sehr schön, die Idee und die Art wie die Infos rund ums Wattenmeer vermittelt werden sollen ist auch ganz gut, aber leider funktioniert nur die Hälfte der Interaktionen... wirkt alles ein bisschen so, als ob sich niemand mehr um die Instandhaltung kümmert...draußen teils gesperrt oder Sachen funktionieren nicht... Auch das es eig. um Nachhaltigkeit und Naturschutz geht und dann die Fische und Krabben in kleinen Aquarien gehalten werden passt nicht so ganz zusammen...

Go up