Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V. - Hofheim am Taunus

Adresse: Hattersheimer Str. 1, 65719 Hofheim am Taunus.
Telefon: 0619222826.
Webseite: vbv-hofheim.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V.

Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V. Hattersheimer Str. 1, 65719 Hofheim am Taunus

⏰ Öffnungszeiten von Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30–11:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V.: Ein engagierter Bildungsstandort

Der Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V. ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit Sitz in Hofheim am Taunus. Das Vereinsziel ist die Förderung von Bildung, Lebenshilfe und gesellschaftlicher Teilhabe durch vielfältige Angebote für Menschen jeden Alters und Hintergrund. Die Organisation versteht sich als wichtiger Bestandteil des lokalen Kultur- und Bildungsangebots in der Region.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Vereins lautet: Hattersheimer Str. 1, 65719 Hofheim am Taunus. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 0619222826 zur Verfügung. Sie erreichen den Verein auch online über die Webseite: vbv-hofheim.de.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten des Volksbildungsvereins Hofheim am Taunus e.V. liegen im Bereich der Bildungseinrichtung. Dabei bietet der Verein ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Mitglieder zugeschnitten sind. Zu den häufigen Angeboten gehören:

  • Kurse für Erwachsene: Diese umfassen Themen wie Sprachkurse, Computerrechenkurse, Kreativkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche: Der Verein bietet Nachhilfeunterricht, Ferienangebote und Projekte zur Förderung der schulischen und persönlichen Entwicklung.
  • Workshops und Seminare: Es werden regelmäßig Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen angeboten, z.B. im Bereich Gesundheit, Ernährung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
  • Vereinsaktivitäten: Neben den Kursen und Veranstaltungen organisiert der Verein auch soziale und kulturelle Aktivitäten, die den Zusammenhalt und die Gemeinschaft fördern.

Der Verein legt großen Wert auf eine inklusive und partizipative Gestaltung seiner Angebote. Es wird aktiv nachbarbeitet und Kooperationen mit anderen Vereinen und Institutionen in der Region gepflegt. Die Zielgruppe des Volksbildungsvereins ist breit gefächert und umfasst Menschen jeden Alters, Geschlechts und sozialen Hintergrunds.

Bewertungen und Meinung

Derzeit hat der Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V. auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung, basierend auf den vorhandenen Daten, liegt bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt, um die Zufriedenheit der Mitglieder und Nutzer zu steigern. Es ist ratsam, die Mitglieder aktiv nach Feedback zu fragen und sich auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzustellen.

Weitere Informationen

Der Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V. ist eine etablierte und engagierte Organisation, die seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Hofheim am Taunus leistet. Die Organisation versteht sich als eine offene und einladende Gemeinschaft, in der Menschen zusammenkommen, sich weiterbilden und neue Kontakte knüpfen können. Die Mitgliedschaft im Verein bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. vergünstigte Teilnahmegebühren an Kursen und Veranstaltungen, Zugang zu exklusiven Angeboten und die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des Vereins zu beteiligen.

Empfehlungen für Interessierte

Für Interessierte, die mehr über den Volksbildungsverein Hofheim am Taunus e.V. erfahren möchten, wird empfohlen, die Webseite vbv-hofheim.de zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen und Veranstaltungen, den Mitgliedschaftsvoraussetzungen und den aktuellen Veranstaltungen. Eine Kontaktaufnahme per Telefon 0619222826 ist ebenfalls möglich, um individuelle Fragen zu klären und sich über die Angebote des Vereins zu informieren. Besuchen Sie den Verein und erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.

Go up