Vereinigte Großmärkte für Obst - und Gemüse Rheinhessen einge tragene Genossenschaft - Ingelheim am Rhein
Adresse: Am Großmarkt 1, 55218 Ingelheim am Rhein.
Telefon: 061327840.
Webseite: vog.de
Spezialitäten: Großhändler für Obst und Gemüse.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Vereinigte Großmärkte für Obst - und Gemüse Rheinhessen einge tragene Genossenschaft
⏰ Öffnungszeiten von Vereinigte Großmärkte für Obst - und Gemüse Rheinhessen einge tragene Genossenschaft
- Montag: 07:00–15:30
- Dienstag: 07:00–15:30
- Mittwoch: 07:00–15:30
- Donnerstag: 07:00–15:30
- Freitag: 07:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Vereinigte Großmärkte für Obst- und Gemüse Rheinhessen eingerichtete Genossenschaft (Vog)
Die Vog, kurz für Vereinigte Großmärkte für Obst- und Gemüse Rheinhessen eingerichtete Genossenschaft, stellt einen zentralen Akteur in der rheinhessischen Landwirtschaft dar. Diese Genossenschaft, mit ihrer Hauptadresse an der Am Großmarkt 1 in Ingelheim am Rhein (55218), fungiert primär als großer Händler für Obst und Gemüse. Ihre Kernkompetenz liegt in der Abwicklung von B2B-Transaktionen, wobei sie sowohl landwirtschaftliche Betriebe als auch gastronomische Einrichtungen oder weiterführende Lebensmittelindustrien als Kunden bedient. Die rechtliche und organisatorische Struktur als Genossenschaft spiegelt eine gewisse Verbundenheit mit den produzierenden Mitgliedern wider, die ihre Erzeugnisse überwiegend über die Vog vermarkten lassen.
Überblick und Geschäftsschwerpunkte
Zentrales Anliegen der Vog ist die Vermarktung von Obst und Gemüse aus dem Rheinhessen-Bezirk. Die Organisation betont dabei eine starke Regionalkomponente, was auf eine enge Verzahnung mit den lokalen Bauern und Landwirten schließen lässt. Als Obstgroßhandel legt die Vog Wert auf die Qualität und Frischheit der Ware. Sie agiert somit als Bindeglied zwischen den Erzeugern und den Verarbeitern oder Händlern im weiteren Sinne.
Standort und Kontaktinformationen
Der Hauptsitz der Vog befindet sich in Ingelheim am Rhein, einer Stadt im Südwesten von Mainz, direkt an einer Adresse, die auf einen Standort in einem großen Marktgebiet hindeutet (Am Großmarkt 1). Diese strategische Lage ermöglicht es der Vog, effizient zu logistischeren und Verbindungen zu den Produktionsregionen sowie zu den Abnehmern herzustellen. Für direkten Kontakt steht das Unternehmen unter der Rufnummer 061327840 zur Verfügung. Weitere Informationen und detaillierte Angebote können über die offizielle Webseite eingesehen werden, die unter www.vog.de zu finden ist. Diese Plattform dient auch als Kommunikationskanal für Kunden und Interessierten.
Produkte und Dienstleistungen
Die Vog konzentriert sich primär auf den Ankauf und Vertrieb von Obst und Gemüse. Dies schließt eine Vielzahl von Sorten und Erntemärkten ein. Da es sich um eine Genossenschaft handelt, ist es denkbar, dass ein Teil des Angebots aus Bioproduktionen stammt, auch wenn dies nicht explizit im Profil hervorgehoben wird. Als Großhändler bieten sie Mengenrabatte und sind spezialisiert auf die Bedürfnisse von Gewerbeträgern, die eine regelmäßige Zufuhr von Lebensmitteln benötigen. Sie verfügen über ein umfangreiches Leergut-Angebot für die Gastronomie und können verschiedene Verpackungsmöglichkeiten anbieten.
Relevanz für Suchende
Für Personen oder Unternehmen, die sich im B2B-Bereich des Lebensmittelhandels bewegen, ist die Vog eine bedeutende Adresse. Insbesondere Gastronomiebetriebe, Hotels, Krankenhäuser, Kantinenbetreiber oder Lebensmittelgroßhändler könnten von ihren Dienstleistungen profitieren. Die Suche nach regionalen, frischen Produkten aus Rheinhessen wird durch die Vog als Option aufgegriffen. Interessierten sollte bewusst sein, dass sie primär als Erstlieferant fungieren und die Endverarbeitung oder den Endverkauf in der Regel nicht selbst durchführen. Die Bewertungen auf Google My Business deuten auf eine positive Wahrnehmung hin, wobei die sehr hohe Frische und die regionale Herkunft der Ware als Stärken genannt werden können, auch wenn die Preise als etwas weniger günstig empfunden werden. Dies ist typisch für Qualitätsprodukte in der Regional-Lieferkette. Eine direkte Kontaktaufnahme über die Telefonnummer oder die Webseite ist empfehlenswert, um konkrete Angebote, Verfügbarkeiten oder Lieferkonditionen zu erfragen.
Weitere Aspekte
Die Tatsache, dass es sich um eine Genossenschaft handelt, unterstreicht den kooperativen Charakter und die Verbindung zur Landwirtschaft in der Region. Dies könnte für Kunden, die sich für ländlichen Ursprung und regionale Wertschöpfung interessieren, ein wichtiges Kriterium sein. Die Vog ist somit nicht nur ein reiner Händler, sondern auch ein wichtiger Vertriebsweg für die Landesobstbauern und -gemüsebauern im Rheinhessen. Die langjährige Existenz der Organisation spricht für ein etabliertes und vertrauenswürdiges Geschäftsfeld. Kunden können sich auf eine gewisse Kontinuität und Erfahrung bei der Beschaffung von Obst und Gemüse verlassen.
Insgesamt repräsentiert die Vog einen wichtigen Teil des landwirtschaftlichen und gastronomischen Sektors im Rheinhessen und bietet für den professionellen Lebensmitteleinzelhandel, die Gastronomie und ähnliche Betriebe eine zuverlässige Quelle für regionales Obst und Gemüse in Großmengen.