Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund

Adresse: Volksgartenstraße 11, 44388 Dortmund.
Telefon: 01636296327.
Webseite: tanzsportclub-dortmund.de
Spezialitäten: Sportverein, Verein.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Mitgliedschaft erforderlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Tanzsportclub Dortmund e.V.

Tanzsportclub Dortmund e.V. – Ein unvergessliches Tanzerlebnis in Dortmund

Der Tanzsportclub Dortmund e.V. ist ein erstklassiger Tanzverein, der seit vielen Jahren im Herzen Dortmunds aktiv ist. Mit seiner exklusiven Adresse Volksgartenstraße 11 (44388 Dortmund) und dem Telefonnummer 01636296327 ist er für Tanzbegeisterte und Einsteiger gleichermaßen ansprechend. Auf der Webseite tanzsportclub-dortmund.de gibt es umfassende Informationen über das Vereinsleben und die angebotenen Kurse und Workshops.

Spezialitäten und Angebote

  • Sportverein und Tanzschule in einer
  • Service und Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz für Mitglieder und Gäste
  • WC und WLAN zur Verfügung
  • LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender
  • Mitgliedschaft im Verein ist erforderlich, um die Angebote zu nutzen
  • Kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher und Kunden

Bewertungen und Feedback

Der Tanzsportclub Dortmund e.V. hat insgesamt 76 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2 von 5 Sternen genießt der Verein ein hohes Maß an Vertrauen und Zufriedenheit bei seinen Mitgliedern und Gästen.

👍 Bewertungen von Tanzsportclub Dortmund e.V.

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
Elisabeth
5/5

Einer der besten Tanzvereine in NRW! Zum einen gibt es kaum einen vergleichbaren Tanzsportverein, in dem so ein breites Angebot existiert. Kinder ab 3 Jahre können hier spielerisch ihre ersten Tanzerfahrungen machen und sind bei den tollen Kinder- und Jugendtrainerinnen und Trainern wirklich gut aufgehoben. Das Tanzangebot wird außerdem immer weiter entwickelt der Verein geht mit der Zeit und bleibt nicht stehen. Zum Beispiel ist es im Paartanz in den letzten Jahren sehr schwierig geworden, Nachwuchs und Tanzpartner zu finden. Der Tanzsportclub Dortmund ist einer der wenigen Vereine, die sich schon früh an die heutige Zeit angepasst hat und zum Beispiel Standard und Latein als Solo- Variante und Duo synchron-Tanzen anbietet. D.h. auch für Tänzer und Tänzerinnen ohne Partner besteht die Möglichkeit, unter Anleitung zu trainieren und auch an Turnieren teilzunehmen. Aber auch für Menschen jeden Alters, die einfach nur "zum Spaß" tanzen wollen gibt es sehr viele Möglichkeiten. Das Breitensportangebot ist stark gewachsen in den letzten Jahren, das Angebot für Kinder- und Jugendliche wird jedes Jahr erweitert, neue Trainer und Trainerinnen werden engagiert... Das neue Vorstandsteam ist sehr engagiert, ist jederzeit ansprechbar und lässt sich auf neues ein. Und das Ganze auf rein ehrenamtlicher Basis! Was ich aber besonders wichtig finde: Ein Verein ist nur so gut wie seine Gemeinschaft, denn Vereinsleben bedeutet Engagement und Zusammenhalt, es geht um das Miteinander! Und das ist in diesem Verein sehr hoch und einer der Gründe, warum ich und meine Familie nach vielen Jahren nach wie vor sehr gerne in diesem Verein Mitglieder sind.

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
Viola L.
5/5

Toller Tanzsportclub!!! Kommen extra von Recklinghausen nach Dortmund 🙂 meine Mädels lieben es dort zu trainieren, tolle Trainer und viele schöne Turniere 🙂

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
Jennifer H.
5/5

Ein toller Verein, in dem die Kinder und Jugendarbeit noch Großgeschrieben wird. Es wird jedes Kind sehr herzlich aufgenommen, ganz egal welche Statur, Herkunft oder wieviel Geld die Eltern in die Förderung stecken können oder wollen. Egal ob jemand auf Wettkämpfen oder nur zum Spaß tanzen möchte, es ist für jeden etwas dabei. Dazu ist der Beitrag noch sehr günstig, da es ein eingetragener Verein ist. Wer mal in einer anderen Tanzschule war
weiß ,dass man dort schnell das dreifache im Monat zahlt und viel weniger für sein Geld erhält .
Man legt hier zudem sehr viel Wert auf den Zusammenhalt und einen gepflegten Umgang miteinander. Die Trainer sind absolut top und werden von den Kindern geliebt.
Es werden zur Unterstützung der Eltern ,in finanzieller Hinsicht, Sponsoren gesucht, Waffeln verkauft etc. Zudem werden Workshops, Trainingscamps und viele tolle andere Sachen organisiert. Ich kann die schlechten Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Viele Kinder und Jugendliche werden sogar aus umliegenden Städten zum Training gebracht, das spricht doch schon für sich.

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
Pamela S.
5/5

Toller Verein. Tolle Entwicklung des Vereins, der sich von Saison zu Saison weiter ausbaut. Für alle Niveaus was dabei, von Anfänger bis Turnierlevel. Für jedes Alter, mit und ohne Erfahrung. Tolle Trainer*innen, familiäre Atmosphäre, Gemeinschaftsgefühl. Hier wird Leistung erbracht UND das Wohl der Kinder im Blick behalten. Wertschätzender Umgang aber auch klare Ansagen und Informationen. Der Teamgeist steht im Vordergrund und Kinder werden nach ihren Möglichkeiten und Potentialen gesehen und gefördert. Kein Bodyshaming oder vergleichbares, solche Behauptungen sind eine glatte Lüge und kann ich nicht bestätigen. Hier sind die Kinder in guten Händen!

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
Sandra
1/5

Leider entwickelt sich der Verein in den letzten Jahren in die verkehrte Richtung.
Standen früher die Kinder sowie der Spaß in der Jugendabteilung im Vordergrund, steht heute der Ruf der Trainer:innen an erster Stelle…leider zum leid der Kinder.
Trainer geben sich als Trainer aus, die es gar nicht sind und spielen sich entsprechend auf.
Für große Turniere, werden die Eltern aufgefordert Spendengelder und Sponsoren zu akquirieren, was ja nicht schlimm ist aber wohin das Geld fließt und wofür es Verwendet wird, wird ausgeschwiegen. Ist auch besser so, denn wer will schon hören das 2 Busse bestellt werden und bezahlt werden, wenn auch nur ein Bus gereicht hätte….
Macht so weiter, aber nicht mit uns und unseren Kindern !

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
TBS
1/5

Nicht empfehlenswert! - leider ist die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren traurig mit anzusehen.
Insbesondere in der Jugend , hier stehen schon längst nicht mehr die Kinder im Vordergrund sondern die Interessen und das Ansehen einzelner Trainer:innen.
Sprechen die Kinder oder Eltern Probleme offen an, leiden die Kinder darunter, da diese dann "aufs Abstellgleis" gestellt werden.
Auch Kinder die einem bestimmten Ideal von Körperbild nicht entsprechen, bekommen das schnell zu spüren und zweifeln an sich selbst und ihrem eigenen Körper! Sollte man meinen, das hier ein Trainer:innen eingreifen sollte? -das tun diese auch und lästern fleißig mit!
Trainer:innen die es besser machen wollen oder Ihren Mund aufmachen, werden auf niedrigster Art und Weise aus dem Verein gemobbt. Entweder du spielst bei dem Spiel mit, lästerst mit oder du schaust dich besser direkt nach einer anderen Möglichkeit zum Tanzen für dich oder deine Kinder um!
Leider ist die Liste an Missständen noch deutlich länger, aber ich denke die aufgeführten Punkte, regen genug zum Nachdenken an.
Wir haben immer das "offene Gespräch" mit den Verantwortlichen und Funktionären gesucht, aber wie bereits erwähnt wollen diese gar nichts davon hören.
Letzteres liegt vielleicht daran das viele Trainer:innen gleichzeitig auch als Funktionär des Vereins tätig sind.
Wir sind froh das hinter uns zuhaben und erfreuen uns wieder an dem wozu der Tanzsport eigentlich steht: Spaß, Freude , Zusammenhalt und Sportliche Aktivität die Verbindet!

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
SVA
1/5

Wenn ich könnte, würde ich 0 Sterne geben.

Das Wohl der Kinder steht beim TSC nicht im Vordergrund!
Unstimmigkeiten werden auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Trainer:innen die diese Missstände nicht hinnehmen, werden mit unterirdischen Methoden aus dem Verein gemobbt. Den Kindern werden Chancen genommen, indem man mit fadenscheinigen Aussagen Teilnahmen an Turnieren verhindert. Es wird geduldet, dass eine Trainerin vor den Kindern die Eltern mit Aussagen wie "die asozialen Eltern da draußen, können auch mal mit aufräumen" beleidigt. Sowas darf nicht geduldet werden! Hier wäre der Vorstand in der Pflicht zu handeln. Wenn aber die besagte Trainerin selbst als Funktionärin dient, besteht hier eindeutig eine mangelnde Abgrenzung der unterschiedlichen Bereiche. Dies wiederum führt dazu, dass nicht der Sport/der Spaß/das Wohl der Kinder im Vordergrund stehen, sondern einzig und allein die persönlichen Interessen des Vorstandes. Im Sinne der Kinder wurde in den letzten Monaten nicht gehandelt.

Wir freuen uns einen neuen Weg, ohne diesen Verein, gegangen zu sein und unserem Kind die Freude am Tanzen ohne derartige Missstände ermöglichen zu können. Wir schauen mit Freude, Zusammenhalt und vertrauensvollem Miteinander in eine positive Zukunft ohne den TSC.

Tanzsportclub Dortmund e.V. - Dortmund
V.M.
1/5

Habe dort leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das Hip-Hop Training für die kleineren Kinder (Minis) ist jedes Mal total unorganisiert und chaotisch gewesen. Es wurde absolut nicht darauf geachtet, dass auch wirklich nur Kinder aus dieser Altersgruppe mitmachen. Stattdessen haben ständig ältere Kinder/Teenager mitgemacht und der Kurs war einfach nur total überfüllt, sodass auf einzelne Kinder überhaupt nicht eingegangen wurde. Die älteren Kinder haben während des Trainings nur gequatscht, gelacht und sind im Minutentakt rein und rausgegangen, wie sie wollten. Einfach nur mega störend für die kleinen Kinder. Als die Trainerin einmal nicht da war hat ein Kind/Teenager aus der Hip-Hop Gruppe für die Älteren die Vertretung übernommen, der Unterricht sah dann so aus, dass nur gespielt wurde und jeder machen konnte was er wollte. So ein unorganisiertes Training für Kinder habe ich vorher noch nicht erlebt und für so etwas soll man Geld zahlen? Direkt wieder gekündigt. Traurig, dass man für so ein schlechtes Training und nicht erbrachte Leistungen noch bezahlen muss. Ich würde definitiv von dieser Tanzschule, insbesondere dem Hip-Hop Kurs für die Minis, abraten wenn man möchte, dass das eigene Kind wirklich etwas lernt und Wert auf einen vernünftigen, disziplinierten Unterricht legt. Da gibt es wirklich wesentlich bessere Tanzschulen, wo die Kinder für das Geld auch wirklich adäquat unterrichtet werden.

Go up