Tag der Sachsen 2017 - Löbau
Adresse: 02708 Löbau.
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
📌 Ort von Tag der Sachsen 2017
Der Tag der Sachsen 2017 in Löbau â Ein umfassender Ãberblick
Für Besucher und Interessierte, die am Tag der Sachsen 2017 teilnehmen möchten, stellt sich die Frage nach dem Veranstaltungsort und den spezifischen Details dieses jährlich stattfindenden Ereignisses. Im Jahr 2017 wurde der Tag der Sachsen in Löbau, einer charmanten Stadt im Erzgebirge, veranstaltet. Die Adresse des Veranstaltungsortes war: Adresse: 02708 Löbau. Es ist wichtig zu beachten, dass es derzeit keine öffentlich zugängliche Telefonnummer oder Website für die Veranstaltung gibt, was die Information für Interessenten erschwert. Trotzdem bietet der Tag der Sachsen ein einzigartiges Erlebnis, das die Kultur und Traditionen der Sächsischen Schweiz feiert.
Was ist der Tag der Sachsen
Der Tag der Sachsen ist eine traditionelle Veranstaltung, die darauf abzielt, die kulturelle Vielfalt und die historischen Wurzeln der Sachsen zu würdigen. Er ist insbesondere für die Region Erzgebirge von groÃer Bedeutung, da er die lokale Identität stärkt und den Tourismus fördert. Die Veranstaltung wird in der Regel mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Handwerkermärkten und kulturellen Darbietungen kombiniert. 2017 war es ein bedeutendes Ereignis für die Stadt Löbau und Umgebung.
Spezialitäten der Veranstaltungsstätte
Die Spezialitäten: Veranstaltungsstätte waren vielfältig und boten den Besuchern eine authentische Atmosphäre. Die Räumlichkeiten waren sorgfältig ausgestattet, um den verschiedenen Programmpunkten gerecht zu werden. Es gab beispielsweise ausreichend Platz für Aussteller, eine Bühne für Konzerte und eine angenehme Umgebung für die Besucher. Die Veranstaltungsstätte war ein zentraler Bestandteil des Erfolgs des Tag der Sachsen 2017. Die Präsentation lokaler Kunsthandwerker und kulinarischer Genüsse war ein wichtiger Bestandteil.
Weitere interessante Daten und Informationen
- Ort: Löbau, Erzgebirge
- Thema: Traditionelle Sächsische Kultur
- Programm: Ausstellungen, Konzerte, Handwerkermärkte, kulturelle Darbietungen
- Zielgruppe: Familien, Kulturinteressierte, Touristen
- Besonderheiten: Authentische Atmosphäre, regionale Produkte
Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit, die einzigartige Schönheit der Sächsischen Schweiz zu genieÃen und gleichzeitig die lokale Kultur kennenzulernen. Die Nähe zu Wanderwegen und touristischen Attraktionen machte den Tag der Sachsen zu einem attraktiven Ausflugsziel.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business wurden dem Tag der Sachsen 2017 Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung: 2.6/5 deutet darauf hin, dass die Veranstaltung gemischte Reaktionen hervorgerufen hat. Einige Besucher lobten die Vielfalt des Programms und die authentische Atmosphäre, während andere Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Organisation und die Informationen vor der Veranstaltung sahen. Trotz dieser gemischten Bewertungen bleibt der Tag der Sachsen ein wichtiges Ereignis für die Region Erzgebirge.
Empfehlungen für Besucher
Für Personen, die an der Teilnahme am Tag der Sachsen 2017 interessiert sind, werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:
- Frühzeitige Planung: Da es keine offizielle Website oder Telefonnummer gibt, ist es ratsam, sich frühzeitig über die aktuellen Informationen zu informieren.
- Recherche: Informieren Sie sich über das Programm und die angebotenen Aktivitäten, um die Veranstaltung optimal nutzen zu können.
- Anreise: Löbau ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Planen Sie Ihre Anreise im Voraus.
- Kleidung: Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, da Sie viel zu Fuà unterwegs sein werden.
- Flexibilität: Seien Sie flexibel und planen Sie genügend Zeit für spontane Entdeckungen ein.
Der Tag der Sachsen in Löbau bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Sächsische Kultur hautnah zu erleben. Trotz der Herausforderungen bei der Informationsbeschaffung ist die Veranstaltung ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders und ein lohnendes Erlebnis für alle, die sich für Tradition und Kultur interessieren.