SV Tora Berlin e.V. - Berlin

Adresse: Wotanstraße 14, 10365 Berlin.
Telefon: 03075520110.
Webseite: sv-tora.de
Spezialitäten: Sportverein, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von SV Tora Berlin e.V.

SV Tora Berlin e.V. Wotanstraße 14, 10365 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von SV Tora Berlin e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über den Sportverein Tora Berlin e.V.

Der Sportverein Tora Berlin e.V. ist ein traditionsreicher Verein in Berlin, der sich der Förderung von Sport und Gemeinschaft verschrieben hat. Mit Sitz in der Wotanstraße 14, 10365 Berlin, bietet der SV Tora eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten und Freizeitangeboten für Menschen jeden Alters. Die Spezialitäten des Vereins liegen insbesondere im Bereich des Sports, wobei ein breites Spektrum an Disziplinen angeboten wird. Der Verein legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und die individuelle Förderung seiner Mitglieder.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse des Sportvereins ist Wotanstraße 14, 10365 Berlin. Diese Lage in einem relativ zentralen Bezirk Berlins ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für viele Vereinsmitglieder. Der Verein verfügt über eine moderne Infrastruktur, die eine Vielzahl von Sportarten ermöglicht. Ein wichtiger Aspekt ist der rollstuhlgerechte Parkplatz und die vorhandenen WC, die den Verein barrierefrei machen. Dies unterstreicht das Engagement des Vereins für Inklusion und die Bedürfnisse aller Mitglieder. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet und bieten optimale Bedingungen für Training und Wettkampf.

Angebote und Aktivitäten

Der SV Tora Berlin e.V. bietet ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen. Zu den Angeboten gehören unter anderem:

  • Mannschaftssportarten: Hierzu zählen beispielsweise Fußball, Basketball oder Handball, bei denen die Mitglieder in Teams gegeneinander antreten.
  • Individualsportarten: Der Verein bietet auch Kurse und Angebote in Disziplinen wie Leichtathletik, Turnen, Tanzen oder Yoga an.
  • Kurse und Workshops: Es werden regelmäßig Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, die den Mitgliedern die Möglichkeit geben, ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern oder neue Kenntnisse zu erwerben.
  • Freizeitaktivitäten: Neben den sportlichen Aktivitäten bietet der Verein auch Freizeitaktivitäten wie gemeinsame Ausflüge oder Veranstaltungen an.

Es ist erkennbar, dass der Verein Wert auf eine breite Palette an Aktivitäten legt, um möglichst vielen Menschen gerecht zu werden. Die Bewertungen auf Google My Business, mit insgesamt 39 Bewertungen, zeugen von einer positiven Wahrnehmung des Vereins.

Bewertungen und Meinung

Die durchschnittliche Meinung über den SV Tora Berlin e.V. liegt bei 3,3 von 5 Sternen. Diese Bewertung deutet darauf hin, dass der Verein insgesamt eine gute Arbeit leistet, jedoch Verbesserungspotenzial besteht. Die Meinung der Mitglieder ist überwiegend positiv, wobei insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen gelobt wird. Ein Kommentar von einem Elternteil betont die positive Arbeit des Vereins bis zum vierten Lebensjahr seines Kindes, was auf eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre hindeutet. Es scheint, dass der Verein eine starke Bindung zu seiner Mitgliederbasis aufgebaut hat und sich um die individuellen Bedürfnisse seiner Mitglieder kümmert. Die hohe Anzahl an Bewertungen zeigt zudem, dass der Verein eine aktive Präsenz in der Gemeinde hat und sich bemüht, seine Mitglieder zu informieren und zu begeistern.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen über den SV Tora Berlin e.V. steht die Webseite sv-tora.de zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme zum Verein ist zudem telefonisch über die Nummer 030/7552-0110 möglich. Der Verein ist ein engagierter Verein, der sich für die Förderung von Sport und Gemeinschaft einsetzt. Die angebotenen Leistungen und die positive Atmosphäre machen den SV Tora Berlin e.V. zu einem attraktiven Ort für Sportinteressierte jeden Alters.

👍 Bewertungen von SV Tora Berlin e.V.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Marcel D.
1/5

Vor 13 Jahren angefangen als Elternteil einen Trainer zu unterstützen und nach paar Jahren dann selbst als Trainer einige Schulen übernommen. Stets mit Herz und Freude dabei gewesen bis 2024/2025. Mehr als enttäuscht nach den vielen Jahren .

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Burak T.
5/5

Mein Kind war bis zum 4 lebensjahr dort und ich finde, das der Verein sehr gut Arbeit macht.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Manja R.
1/5

Mein Sohn war jahrelang dort und wir haben jetzt endlich gekündigt.
Leider verlangen die trotz nicht erbrachter Leistungen (Karate fiel monatelang einfach aus ohne jeglichen Grund) bis zum Jahresende eine Gebühr. Ich finde das absolute Schweinerei und Abzocke.
Wenn ich könnte würde ich klagen.
Meldet eure Kinder bitte dort nicht an, ihr werdet es bereuen......

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
May D.
1/5

Leider hat dieser Verein m. E. keinen Stern verdient. Wir suchten zum Ausgleich seines Judounterrichts eine weitere Kampfsportart und entschlossen uns für Karate.

Mein Kind trainierte Karate an seiner Schule Bürgermeister-Ziethen Grundschule 2 Jahre lang. Ein Zugang zum Kennenlerntraining war nicht gegeben, auch das Zugucken der Eltern, ob das Training für das Kind geeignet ist, ist auch nicht erwünscht. Im Laufe der Zeit, konnte man jedoch mehr aus den Beschreibungen des Kindes erfahren. Hierbei wird beschrieben, dass der Trainer die Kids nicht aktiv trainierte, sondern nur auf der Bank saß und den Unterricht verbal sitzend führte.

Einer der Hauptgründe, mein Kind abzumelden ist unter anderem, dass die Kinder alle drei Monate zur „Prüfung“ zugelassen werden bzw. sollen um eine Streifchen zu bekommen. Eine nächste Stufe der Gürtelfarbe oder dergleichen war nicht gegeben. Jedes Mal entstehen dabei natürlich neben den Mitgliedsbeiträgen zusätzliche hohe Prüfungsgebühren.

Das allerschlimmste ist jedoch, dass man in einer Massenabertigung 4 Stunden aufwärts sitzend wartend sich durchquälen musste, um zum Abschluss für 5 Minuten „geprüft“ zu werden.
In der Sporthalle einer Schule wird man zusammengepfercht wird - grob gezählte 500 Schülern (gefühlt sogar noch mehr!) und zusätzlich die Tribüne massig gefüllt von Eltern, Oma, Opa etc.

Die Prüfungen gestalten sich als unpersönlich, Massenabfertigung und unzumutbar. Die Kinder müssen jedes Mal warten, bis einzelne kleine Grüppchen (6-8 Kinder) zur Prüfung aufgerufen werden. Diese müssen dann gemeinsam pro Zuruf die Technik im gemeinsamen Slot machen. Das Qualitative lässt sich sehr zu wünschen übrig. Nach 5 Minuten ist Schluss und man bekommt seinen schwarzen Streifen. Nach 3 schwarzen Streifen wäre erst die nächste Gürtelfarbe möglich. Sprich, um die nächste Gürtelfarbe erlangen zu können, müssen dazwischen 3 Zwischenprüfungen gemacht werden - jedes Mal mit enormen Kosten verbunden (ca. 35-50€). Wird der Gürtel noch erworben (in unserem Falle endlich der Weiß-Gelbe!) weitere Kosten dazu.

Kurz und knapp zum Abschluss:

DER VEREIN IST NUR AUF GELD AUSGELEGT!
KEINE QUALITÄT UND NUR AUF MASSE AUSGELEGT! Nicht zu empfehlen!

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Bianca S.
1/5

Innerhalb der Kitazeit wurden Schnupperkurse angeboten. Monatsbeitrag wird fleißig abgebucht. Kurse fallen jedoch überwiegend aus. Teilweise auch ohne abzusagen! Sehr ärgerlich. Abzocke! Training muss jetzt eingestellt werden, da Trainer permanent krank und der Verein keine Lösung für die Krankheitsproblematik findet. Verein ist nur aufs Geld aus! Bloß keine Mitgliedschaft abschließen!!!!!

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Matti
1/5

Der Satz: (Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Quartalsende), steht kaum sichtbar unter der Überschrift ,Mitgliedsantrag des SV Tora Berlin e.V. und somit habe ich wie viele andere auch, einen Monat extra bezahlt. Einen Vertrag hatte ich übrigens nach dem Online Vertragabschluss, nicht bekommen.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
SALMO S.
5/5

Vielen Dank für das Training unseres Enkelkindes. Voller Stolz hat er den ersten schwarzen Streifen. Danke für das Engagement. Vielleicht sollte man noch einen Grundkurs für Eltern bei Prüfungen anbieten. Meinen Respekt für eure Geduld. Der kleine Mann kommt gerne zum Training in die Grundschule im Gutshof und erweitert seinen Horizont und den Umgang miteinander.
Viel Erfolg und Spaß beim Arbeiten mit den Kindern. Leider gehören zu den tollen Kindern nicht immer so tolle Eltern.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Monika R.
2/5

Aktuell sehr improvisierter Kinderturnkurs. Altersangabe "ab 2 Jahren" natürlich sehr vage und schwierig, wenn auch 5-8jährige mit Kleinstkindern zusammen turnen sollen. Es werden kaum neue Ideen eingebracht, immer der gleiche Parcours usw...

Go up