Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus

Adresse: Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus.
Telefon: 06192202540.
Webseite: stadtmuseum.hofheim.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Stadtmuseum Hofheim am Taunus Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus

⏰ Öffnungszeiten von Stadtmuseum Hofheim am Taunus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland

Telefon: 06192202540

Webseite: stadtmuseum.hofheim.de

Über das Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus ist ein Museum, das sich für die Geschichte und Kultur der Stadt Hofheim am Taunus einsetzt. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude in der Hofheimer Altstadt und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen an.

Spezialitäten

Museum und Sehenswürdigkeit sind die Spezialitäten des Stadtmuseums.

Andere interessante Daten

Das Stadtmuseum ist rollstuhlgerecht zugänglich. Es verfügt über ein WC und ein Restaurant, das für Familien mit Kindern geeignet ist.

Bewertungen

Das Stadtmuseum hat 95 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5/5.

Karrierestellen

  • Klein aber fein. Sehr freundlich und hilfsbereit Leute an der Kasse.
  • Regelmäßig wechselnde Ausstellungen.
  • Interessante Dauerausstellung zur Hofheimer Stadtgeschichte.
  • Sehenswertes zur Geschichte der Lederproduktion, zu den Mühlen zwischen Hofheim und Lorsbach und zur Archäologie.

👍 Bewertungen von Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Worthy O.
5/5

Klein aber fein. Sehr freundlich und hilfsbereit Leute an der Kasse. Uns gefallen die regelmäßig wechselnden Ausstellungen.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Helga
5/5

Gelungene Sonder(foto)ausstellung "A Day Off" und darüberhinaus eine sehr interessante Dauerausstellung zur Hofheimer Stadtgeschichte, anschaulich präsentiert und gut erklärt. Auch zur Geschichte der Lederproduktion, zu den Mühlen zwischen Hofheim und Lorsbach und zur Archäologie gibt's viel Sehens- und Lesenswertes. Ein Besuch in diesem ansprechenden Gebäude inmitten der Hofheimer Altstadt lohnt sich.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Stefan H.
5/5

Spannende Architektur des Hauses, die Ausstellungsräume sind schön aufgeteilt und man kann sich entspannt die Exponate ansehen, teilweise sehr hochwertige Ausstellungen, oft mit Bezug auf den regionalen Künstlerkreis.
Die freundlichen Mitarbeiter sind auch absolut erwähnenswert.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Regina G.
3/5

Trotz Anmeldung war die Führung durch die Ausstellung "Der gesprengte Kreis" total überfüllt, da auch nicht angemeldete Besucher ein Ticket erhielten. In Zukunft sollte man hier eine bessere Lösung finden.
Die Ausstellung selbst war gut konzipiert. Auch die Kuratorin, welche die Führung leitete, war kompetent.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Vincent K.
5/5

Tolle Bastelstunden für Kinder im Angebot. Auch Kindergeburtstagsfeiern möglich. Sehr nette Betreuerinnen. Tolle Ausstellung passend zu den Themen im Werkraum. Angenehme und lockere Atmosphäre. Preise sind moderat. Keine Bewirtung, gibt es aber in der Nähe reichlich.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Dorothea M.
5/5

Hofheims Stadtmuseum ist mit seinen großartigen Ausstellungen immer wieder einen Besuch wert. Aktuell ist es eine Retrospektive des Künstlers Bernd Wolf, die begeistert.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Ulla W.
5/5

Ja, kleines Museum, immer interessante Ausstellungen.

Stadtmuseum Hofheim am Taunus - Hofheim am Taunus
Edith L.
2/5

Ausstellung über Zwerge
Leider für 17,00 € (2 Senioren, 1 Kind), gab es leider nur 2 relativ kleine Räume zu besichtigen
Dort gab es zwar Erklärungen über die Wertstellung kleiner Menschen und dann ein paar Zwerge und Bilder aus der Märchenwelt und das war es schon. Schade!

Go up