SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen

Adresse: Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen.
Telefon: 020995440.
Webseite: sport-paradies.de
Spezialitäten: Sportanlage, Kegelverein, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2651 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von SPORT-PARADIES Freizeitbad

SPORT-PARADIES Freizeitbad Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen

⏰ Öffnungszeiten von SPORT-PARADIES Freizeitbad

  • Montag: 06:30–07:45
  • Dienstag: 06:30–07:45
  • Mittwoch: 06:30–07:45
  • Donnerstag: 06:30–07:45
  • Freitag: 06:30–07:45, 14:30–20:00
  • Samstag: 09:00–20:00
  • Sonntag: 09:00–20:00

Das Sport-Paradies Freizeitbad Gelsenkirchen: Ein umfassender Überblick

Das Sport-Paradies Freizeitbad in Gelsenkirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportbegeisterte. Die Anlage befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Das Freizeitbad überzeugt durch seine moderne Ausstattung und seine entspannte Atmosphäre. Die Adresse ist Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 020995440 zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung der Angebote und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite unter sport-paradies.de. Die Spezialitäten des Sport-Paradieses umfassen eine Sportanlage, einen Kegelverein und natürlich das Schwimmbad selbst, das für alle Altersgruppen geeignet ist.

Lage und Anfahrt

Das Sport-Paradies Freizeitbad liegt im Herzen von Gelsenkirchen, in der Adenauerallee. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Lage ist ideal für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Die nahegelegenen Straßen und Autobahnen erleichtern die Anreise. Für diejenigen, die mit dem Fahrrad kommen, gibt es sichere Abstellmöglichkeiten. Die genaue Anfahrt kann über Google Maps oder andere Navigationssysteme eingeben werden.

Ausstattung und Angebote

Das Freizeitbad bietet eine breite Palette an Attraktionen für Jung und Alt. Neben dem Schwimmbad mit verschiedenen Becken – darunter ein Nichtschwimmerbecken und ein Sprungbecken – gibt es eine Saunalandschaft, eine Kegelbahn und eine Sportanlage. Die Saunalandschaft lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein, während die Kegelbahn für sportliche Aktivitäten sorgt. Die Sportanlage bietet Platz für diverse Sportarten. Die Anlage ist zudem barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Für die Bezahlung werden Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC akzeptiert, was die Nutzung besonders bequem macht.

Besondere Merkmale und Services

Das Sport-Paradies Freizeitbad zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seinen freundlichen Service aus. Es wird Wert auf Sauberkeit und Hygiene gelegt, was sich auch an den sauberen Duschen und Toiletten im Außenbereich zeigt. Die Bewertungen auf Google My Business sind überwiegend positiv, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 3.7/5. Die Besucher schätzen vor allem die großzügigen Grünflächen und die Steine zum Liegen oder Sitzen, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Es ist üblich, Decken mitzubringen, um sich auf den Steinen auszubreiten. Die Organisation von Getränken und Speisen könnte jedoch verbessert werden, da die Warteschlangen manchmal lang werden können. Trotzdem bietet das Sport-Paradies eine hervorragende Möglichkeit, den Tag im Freien zu verbringen und sich aktiv zu betätigen. Die Bereitstellung von ausreichend Sitzgelegenheiten ist ein weiterer Pluspunkt, der es den Besuchern ermöglicht, sich bequem aufzuhalten. Die Andere interessante Daten beinhalten die Möglichkeit, die Anlage selbst zu nutzen und die verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten zu erkunden. Die Service/Leistungen vor Ort sind vielfältig und tragen zum Gesamterlebnis bei.

Fazit

Das Sport-Paradies Freizeitbad in Gelsenkirchen ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel für alle, die Spaß und Bewegung im Freien suchen. Die großzügigen Grünflächen, die vielfältigen Angebote und der freundliche Service machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Barrierefreiheit und die modernen Zahlungsmöglichkeiten tragen dazu bei, dass sich alle Besucher wohlfühlen. Es ist ein Ort, an dem man sich erholen, Sport treiben und gemeinsam mit Freunden und Familie Spaß haben kann. Die Investition in die Anlage und die kontinuierliche Verbesserung der Angebote zeugt von dem Engagement für die Besucher. Insgesamt ist das Sport-Paradies ein Gewinn für die Stadt Gelsenkirchen und ein beliebtes Ziel für zahlreiche Einwohner und Touristen.

👍 Bewertungen von SPORT-PARADIES Freizeitbad

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Alice K.
3/5

Ganz okay, könnte sauberer sein.
Getränke und Speisen könnten anders organisiert/verteilt werden, dann wäre die Schlange vielleicht nicht so lang...
Grundsätzlich hat man viel Grünfläche und Steine zum liegen oder sitzen. Jeder findet ein Platz für seine Decke 🏖️ Die duschen und Toiletten im Außenbereich sind am saubersten.

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Christian H.
1/5

Wir fuhren an einem Donnerstag in den Ferien früh morgens nach Gelsenkirchen, um einen ganzen Tag im Sport-Paradies verbringen zu können.

Am Eingang wurden wir sehr freundlich begrüßt, ein guter Start.

Leider wurde es danach nur noch mies, ekelhaft und unfreundlich.

Alles ganz schön alt. Hier sieht’s noch so aus wie früher, dachte ich. Die Umkleiden haben sich kaum verändert, nun gut, man muss die Welt auch nicht neu erfinden.

Dann der erste Schock: die Duschen.

Dass die Duschen alt sind, ist eine Sache. Dass sie offensichtlich ungepflegt, ja ekelhaft verschmiert und lange nicht gereinigt wurden, geht gar nicht. Und dabei möchte ich nicht abstreiten, dass man mit zwei kleinen Kindern etwas sensibler ist. Ich glaube die Bilder zeigen alles…

Der Innenraum war kühl. Ok, bei so einem großen Hallenbad ist das zu erwarten. Aber die Becken waren kalt. Die Kinder haben es kaum länger als 10 Minuten darin ausgehalten bevor sie froren.

Das Wellenbad, welches eigentlich um 11 Uhr angehen sollte, funktionierte nicht. Auf Nachfrage hieß es dann, da mussten gerade zwei Kollegen was nachschauen.

Die Kinder durften zwar in Begleitung auf die große Rutsche, bei der sie am Ende recht unkontrolliert in ein tiefes Becken fielen. Aber in die „Wildwasserbahn“ durften sie nicht. Erklären konnte das keiner der „Bademeister“.

Von diesen Bademeistern gab es übrigens erstaunlich viele. Sie liefen immer zu zweit herum, man hatte sich wohl immer etwas zu erzählen. Dafür war nie jemand am Kinderbecken, dort hatten sie stattdessen Schilder aufgestellt.

Der Kinderbereich war wohl eher für Kleinkinder. Wir haben selten so einen lieblosen Kinderbereich gesehen. Unsere Kinder sind 3 und 4, sie sind total gerne im Wasser und könnten stundenlang darin verbringen.
Hier war es ihnen nach einer halben Stunde genug. Das Wasser war kalt und die wenigen Attraktionen, die da waren, funktionierten entweder nicht (mehr) oder waren nur halb eingeschaltet.

Ansonsten durften die nicht-schwimmenden Kinder nur ans Ende des Wellenbades, das wohl kälteste Becken, an diesem Morgen ohne eine einzige Welle. Oder in das kleine Becken draußen, noch etwas kälter.

Es gibt keine einzige Rutsche, oder andere Spielelemente an den Becken.

Obwohl wir als Eltern ununterbrochen bei den Kindern waren, wurden wir direkt zurückgepfiffen sobald ein Kind nur mal die Grenzkette überschwommen hat.

An diesem Morgen waren kaum Gäste im Bad. Ich hätte fast gesagt, es waren so viele Gäste wie Bademeister unterwegs.

Auf Nachfrage warum wir mit den Kindern nicht wenigstens zusammen rutschen oder in den Schwimmerbereich dürften, hieß es nur: „Wir müssen uns hier genau an die Regeln halten und machen keine Ausnahmen. Es gibt schließlich Eltern, die sitzen hier mit ihrem Smartphone in der Hand und achten kein Stück auf ihre Kinder.“

Wir haben den Vergleich nicht verstanden und die Erwähnung, dass wir gerade nahezu alleine im Schwimmbad waren, fand keine Rücksicht.

Unsere Kinder haben gefroren und alles gemacht, was man für sie vorgesehen hat. Also fast nichts. Sie hätten dem Sport Paradies gerne 0 Sterne gegeben.

Meine Kinder haben die ekelhafte Dusche auch nicht betreten. Geschweige denn die Toiletten.

Leider muss ich einen Stern geben.

Gerne würde ich 10 Minussterne geben.

Nicht für die Kleinigkeiten, die man übrigens nicht suchen musste.
Nicht für das kaum vorhandene Kinderangebot.
Nicht für die kühlen Temperaturen.
Nicht für die Angst-machenden Plakate.
Nicht für die starren Regeln.
Nicht für die nicht vorhandene Flexibilität und Freundlichkeit der Bademeister.

Sondern für eine ekelhafte Hygiene.
Das geht einfach gar nicht.

Ich erwarte Kalkflecken und verstehe auch, dass nicht jede Fuge glänzt und das auch mal Fussel umherschwirren. Aber das hier war jenseits von gut und böse. Ein Urinal, das stundenlang in den Raum ausläuft. Grober Dreck in allen Bereichen. Deckenplatten, die herausfallen. Und ein Plan, der bestätigt, dass niemand hier etwas pflegt. Die Bilder sagen alles… 10 Minus-Sterne

Anstelle eines ganzen Tages, waren wir nach 1,5 Stunden wieder raus.

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Bjoern Z.
4/5

Ein super Schwimmbad gerade für Leute die Spaß am Turm springen haben.
Nachteil, Badeaufsicht passt beim Springen nicht immer auf und im Freibad darf überall Geraucht werden, da sollte man was ändern gerade wegen der vielen Kinder,Raucherpoints wären da eine Möglichkeit.

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Büşra T.
1/5

An einem Samstag war es übertrieben voll. Gäste (vor allem Jugendliche Kinder) sind extrem rücksichtslos und asozial. Es gab keinen Moment wo man in Ruhe schwimmen konnte. Ansonsten gibt es noch Badegäste, die mit Klamotten schwimmen, was extrem unhygienisch ist.
Die Gänge bei den Spinden und Umkleiden sind extrem eng.
Bademeister spielen mit dem Handy oder träumen. Heute wäre ein Badegast fast ertrunken.
An der „Poolbar“ gibt es viel zu wenig Sitzmöglichkeiten und die Tische sind extrem dreckig. (Btw die Pommes hat gar nicht geschmeckt)

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Steve R.
1/5

Familien mit Kindern müssen dieses Bad meiden. Es ist zum Schutz euerer und der Unversehrtheit eurer Kinder.

Ich war heute zum ersten Mal seit etwa 10 Jahren wieder im Bad – mit meinem 5-jährigen Sohn. Hatte schon Schlechtes gehört, wollte mir aber selbst ein Bild machen. Fazit: Vieles davon stimmt leider.

Bis etwa 14 Uhr war es noch in Ordnung. Danach wurde das Bad massiv voller – und auffällig viele Besucher kamen aus einem eher homogenen Kulturkreis, überwiegend muslimische Gruppen. Das an sich ist kein Problem, aber das Verhalten vieler war es leider schon: Lautstarke Musik aus Boxen, kaum Rücksichtnahme, aggressive Stimmung, Ignorieren von Warteschlangen (Gastro) und Regeln. Für ein öffentliches Familienbad war das einfach zu viel.

Ich habe nichts gegen kulturelle Vielfalt – aber sie funktioniert nur mit gegenseitigem Respekt. Wenn sich große Gruppen so dominant und wenig rücksichtsvoll verhalten, kippt das Miteinander – und genau das war hier deutlich spürbar. Schade.

Auch das Wasser war für so einen heißen Tag (30 Grad) deutlich zu kalt – mein Sohn hat richtig gefroren. Die Becken wirkten nicht kindgerecht temperiert.

Vormittags kam kurz echtes Freibad-Feeling auf, das war angenehm. Aber ab dem frühen Nachmittag war’s einfach nicht mehr familienfreundlich – zumindest nicht für alle. Ich werde künftig andere Bäder im Ruhrgebiet besuchen.

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Diana S.
1/5

Wir waren gestern dort, und ich bin dermassen enttäuscht!! Total unsauber die Klos waren so dreckig wurden nicht einmal gesäubert! Überall essensreste auf dem Boden im kleinkindbereich. Obwohl das essen verboten war in der Halle... oder Eltern die volle windeln auf dem Boden geschmissen haben obwohl 1 Meter weiter Mülleimer waren! Es lief so viel Personal da lang die nicht ein Ton dazu gesagt haben...
Also so schnell werde ich da nicht mehr hingehen! Und noch dazu viel zu überfüllt!

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Prof. M.
4/5

Das Hallenbad ist groß hat aber nur 2 Rutschen. Ich war an einem Samstag zwischen 12-15Uhr dort und es waren relativ wenig Leute dort.
Es hat Spaß gemacht und das nächste Mal würde ich auch nochmal kommen.

SPORT-PARADIES Freizeitbad - Gelsenkirchen
Proscuitto D. B.
5/5

Preis/ Leistung einfach super! Meine Kinder gehen immer noch gerne hier hin. In die Jahre gekommen, aber immer noch schön hier. Angenehmes Publikum. Keine Schreiereien/ Pöbeleien. Wir kommen wieder

Go up