Schloss Pfedelbach - Pfedelbach

Adresse: Schloßstraße 5, 74629 Pfedelbach.
Telefon: 0794160810.
Webseite: pfedelbach.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Pfedelbach

Schloss Pfedelbach – Ein Besuch lohnt sich

Für Besucher, die sich für die Geschichte und Kultur der Region Schwaben interessieren, stellt das Schloss Pfedelbach eine äußerst interessante und sehenswerte Sehenswürdigkeit dar. Das Schloss befindet sich in der Adresse: Schloßstraße 5, 74629 Pfedelbach und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Telefonkontakt ist unter Telefon: 0794160810 zu erreichen, und detailliertere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite unter Webseite: pfedelbach.de.

Das Schloss Pfedelbach hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich diente es als befestigter Wohnsitz der Herren von Pfedelbach. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Schloss verschiedene Besitzer und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Heute ist es ein beeindruckendes Zeugnis der regionalen Architektur und Geschichte.

Besondere Merkmale und Attraktionen:

  • Die Schlossanlage: Die Schlossanlage selbst ist ein architektonisches Juwel mit ihren imposanten Mauern, den prächtigen Türmen und den liebevoll gestalteten Innenhöfen.
  • Die Innenräume: Die Schlossräume wurden restauriert und bieten einen Einblick in den Lebensstil der ehemaligen Schlossbewohner. Besonders sehenswert sind der Große Saal, die Bibliothek und die verschiedenen Empfangsräume.
  • Der Schlosspark: Der weitläufige Schlosspark lädt zu erholsamen Spaziergängen und idyllischen Momenten ein. Hier finden sich zahlreiche Bepflanzungen, Wege und Sitzgelegenheiten.
  • Die Veranstaltungen: Das Schloss Pfedelbach ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Veranstaltungsort für kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse. Es finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Schlossfeste und andere Veranstaltungen statt.

Barrierefreiheit und Komfort:

Das Schloss Pfedelbach legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern eine komfortable Umgebung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze in der Nähe. Familien mit Kindern werden ebenfalls herzlich willkommen geheißen, da das Schloss als kinderfreundlich gilt. Es gibt beispielsweise Spielplätze und andere Aktivitäten, die die Kinder begeistern werden. Zusätzlich wird eine freundliche und hilfsbereite Bewirtungskarte angeboten.

Bewertungen und Meinung:

Die Besucher des Schlosses Pfedelbach sind überwiegend begeistert von dem Ort. Auf Google My Business finden sich 222 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung: 4.5/5. Die Bewertungen loben die beeindruckende Architektur, die liebevoll restaurierten Innenräume, den schönen Schlosspark und die freundlichen Mitarbeiter. Viele Besucher betonen, dass das Schloss Pfedelbach ein absolutes Highlight ist und einen Besuch wert ist. Einige Besucher erwähnen auch, dass die Veranstaltungen im Schloss stets ein besonderes Erlebnis bieten. Die positive Resonanz der Besucher unterstreicht die Bedeutung des Schlosses Pfedelbach als kulturelles und touristisches Zentrum.

Weitere interessante Daten:

  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten des Schlosses Pfedelbach variieren je nach Saison und Veranstaltung. Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite pfedelbach.de zu überprüfen.
  • Eintrittspreise: Die Eintrittspreise sind abhängig von der Art der Veranstaltung oder des Besuchs. Für Erwachsene werden in der Regel höhere Eintrittspreise erhoben als für Kinder und Jugendliche.
  • Anfahrt: Das Schloss Pfedelbach ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt einen eigenen Parkplatz vor dem Schloss und regelmäßige Busverbindungen.

Fazit:

Das Schloss Pfedelbach ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für die Region Schwaben interessieren oder einfach einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre verbringen möchten. Die Barrierefreiheit, die kinderfreundliche Umgebung und die zahlreichen Veranstaltungen machen das Schloss zu einem attraktiven Ziel für Familien, Gruppen und Einzelpersonen.

👍 Bewertungen von Schloss Pfedelbach

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Uwe O.
3/5

1270 als Wasserburg der Herren von Pfedelbach errichtet. Danach durch Graf Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg übernommen. Dieser erbaute auf den Mauern der alten Burg ein Wasserschloss als Wintersitz. Doch in der Bauzeit um 1570 verstarb der Graf und seine Frau nahm dort ihren Wohnsitz und ließ den Bau vollenden. Die Schlosskapelle ließ dann Graf Ferdinand einbauen. Später wurde das Schloss als Wittwensitz des Hauses Hohenlohe genutzt. 1962 kaufte dann die Gemeinde den Hohenlohern die Anlage ab. Heute befinden sich darin Mietwohnungen der Bürgersaal und weiterhin die Schlosskapelle. Die letzten beiden waren bei mir geschlossen. Und der Innenhof dient den Mietern als Parkplatz. Es besteht aus zwei runden Ecktürmen. Den Nebengebäuden mit Treppentürmen und dem Torbau. An diesem sind noch die Reste der Zugbrücke erkennbar. Der Wassergraben wurde jedoch trocken gelegt. Vor dem Eingang befindet sich der alte Marstallbau. Das schön aussehende Schloss kann umrundet und im Hof besichtigt werden. Patkmöglichkeiten sind vor und neben dem Schloss ausreichend vorhanden.

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Rüdiger C.
5/5

Interessantes wuchtiges Schloss, größtenteils bewohnt und daher nicht bzw. nur außen frei zugänglich

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Julia F.
5/5

Dieses Schloss ist sehr schön gebaut. Ich finde es immer wieder toll es zu sehen.

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Arndt S.
3/5

Kann man nur von außen besichtigen sind alles Wohnungen

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Michael H.
4/5

Gepflegtes Schloss und Gelände, wird oft als Heiratslokation gebucht, schönes Ambiente. Es werden dort Feste von Pfedelbach veranstaltet. Lohnenswert ist auf jeden Fall ein Besuch.

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Denise
4/5

Kleines Schloss, kleiner Ort. Für einen Abstecher ist es ideal.

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Rüdiger R.
4/5

Von außen ist das schloss recht schön , innen auch, sonst naja ☺ . Es geht auch besser!☺

Schloss Pfedelbach - Pfedelbach
Hartmut S.
5/5

Traumhaft schönes Schloss, tolles Motiv

Go up