Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt

Adresse: Am Pferdegöpel 1, 08349 Johanngeorgenstadt.
Telefon: 03773883168.
Webseite: pferdegoepel.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Pferdegöpel Johanngeorgenstadt

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt Am Pferdegöpel 1, 08349 Johanngeorgenstadt

⏰ Öffnungszeiten von Pferdegöpel Johanngeorgenstadt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–12:00, 12:30–16:00
  • Sonntag: 10:00–12:00, 12:30–16:00

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt – Ein einzigartiges Erlebnis in Thüringen

Das Pferdegöpel Johanngeorgenstadt ist eine außergewöhnliche und historisch bedeutsame Sehenswürdigkeit in Johanngeorgenstadt, Thüringen. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Am Pferdegöpel 1, bietet Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, die traditionsreiche Geschichte der Pferdegöpel und die lokale Bergbaugeschichte hautnah zu erleben. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region und zieht jährlich zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland an.

Über das Pferdegöpel

Die Pferdegöpel sind ein einzigartiges Bergwerk in Deutschland, das im 18. und 19. Jahrhundert für den Abbau von Eisenerz und Kupfer nach dem Verfahren der Pferdegöpelbergbauweise genutzt wurde. Diese spezielle Bergbauart, die ihren Ursprung in der Region hat, unterscheidet sich deutlich von anderen Methoden und ist bis heute bemerkenswert. Die Anlage besteht aus einem weitläufigen System von Tunneln, Stollen und Kammern, die durch die natürliche Geologie des Berges entstanden sind. Die Spezialitäten des Pferdegöpel liegen in der Kombination aus historischer Bedeutung, dem Einblick in eine besondere Bergbauform und der Möglichkeit, die beeindruckende Architektur des Bergwerks zu bestaunen.

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Pferdegöpels in Johanngeorgenstadt ist ideal, da die Anlage gut erreichbar ist. Es steht ein kostenloser Parkplatz direkt vor der Tür, was den Besuch für alle Gäste sehr komfortabel gestaltet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Zusätzlich gibt es eine unisex-Toilette, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Die Anlage ist zudem familienfreundlich gestaltet, sodass auch Kinder einen angenehmen Aufenthalt genießen können.

Besondere Angebote und Veranstaltungen

Obwohl die traditionelle Bergbauführung mit den Pferden aktuell nur auf Bestellung möglich ist, bietet das Pferdegöpel eine Vielzahl an interessanten Angeboten. Die Erklärungen zum Pferdegöpel sind sehr ansprechend gestaltet und vermitteln auf verständliche Weise die Geschichte und die Besonderheiten dieser Bergbauform. Besucher können die Anlage individuell erkunden und sich von den beeindruckenden Tunneln und Kammern verzaubern lassen. Die Umgebung von Johanngeorgenstadt birgt zudem unerwartete Überraschungen, die einen Besuch wert sind. Die Anlage ist gepflegt und bietet viel Information, was den Aufenthalt besonders bereichernd macht.

Bewertungen und Meinung

Das Pferdegöpel Johanngeorgenstadt genießt eine hohe Wertung in der Besuchergemeinschaft. Auf Google My Business sind 119 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen beschreiben die Anlage als sauber, gepflegt, informativ und freundlich. Besucher loben insbesondere die ansprechende Gestaltung der Erklärungen und die beeindruckende Architektur des Bergwerks. Es wird häufig hervorgehoben, dass die Umgebung von Johanngeorgenstadt ebenfalls interessante Sehenswürdigkeiten bietet. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, was den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Anlage scheint eine hohe Qualität zu bieten, die sich in der positiven Resonanz der Besucher widerspiegelt.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Pferdegöpel gerne zur Verfügung:

Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Geschichte des Pferdegöpels, die angebotenen Führungen und Veranstaltungen sowie aktuelle Öffnungszeiten. Sie können sich dort auch über die Möglichkeiten der Gruppenanfragen informieren.

👍 Bewertungen von Pferdegöpel Johanngeorgenstadt

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Thomas M.
4/5

Die Erläuterungen zum Pferdegöpel sind sehr ansprechend gestaltet und interessant. Obwohl die Vorführung mit den Pferden, die ich schon einmal erleben durfte, fast noch einprägender ist. Doch dies ist aktuell sehr kostenintensiv und nur auf Bestellung möglich.

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Wolfgang E.
5/5

Sauber gepflegte Anlage, viel Information, freundlich und auch die Umgebung birgt unerwartete Überraschungen.

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Hans-Jürgen F.
5/5

Ein ganz tolles Museum in dem alte Bergwerkstechnik beschrieben wird. Man sollte sich auf jeden Fall den Film zum Aufbau des Pferdegöpels vorher ansehen. Auch die Ausstellung der Schwibbögen ist sehenswert. Unser besonderer Dank gilt der herzlichen Führung und Vorführung.

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Henry P.
5/5

Ein wunderbarer Ort zum erholen.
Gaststätte und Café in unmittelbarer Nähe.

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Astrid F.
4/5

War sehr interessant...

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Jill F.
5/5

Wir waren heute da. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Sehr interessant.

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Kai-Uwe G.
5/5

Sehr spannender Teil der Bergwerksgeschichte. Super restaurierter Göpel, günstiger Eintritt, sehr nette Führung!

Pferdegöpel Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Luis L.
3/5

Für viele wird dieser Ort nicht interessant sein und die hier herum stehenden alten Berbaugeräte nur nach Schrott aussehen. Bei alten Kumpels aus Wismutzeiten kommen aber beim Anblick dieser Geräte viele schöne und interessante Erinnerungen zum Vorschein.

Go up