Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Adresse: Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen.
Telefon: 0374222018.
Webseite: museum-markneukirchen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 648 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Musikinstrumenten Museum Markneukirchen
⏰ Öffnungszeiten von Musikinstrumenten Museum Markneukirchen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen â Ein Besuch lohnt sich
Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum, das sich der Geschichte der Musikinstrumentenherstellung und der Weltmusik widmet. Es befindet sich in der Adresse Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen und ist ein beliebtes Ziel für Musikinteressierte und Geschichtsbegeisterte gleichermaÃen. Das Museum hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Kultur entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Ãberblick und Spezialitäten
Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Musikinstrumenten, die von der Renaissance bis zur Gegenwart reichen. Dabei werden nicht nur deutsche Instrumente, sondern auch Instrumente aus aller Welt gezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Instrumentenbaukunst in Markneukirchen, die im 18. und 19. Jahrhundert zu einer weltweiten Bedeutung aufstieg. Die Spezialitäten des Museums sind die umfassende Darstellung der Instrumentenentwicklung, die Präsentation verschiedener Kulturen und die authentische Rekonstruktion eines historischen Sägewerks. Besucher können hier einen faszinierenden Einblick in die Welt der Musikinstrumente gewinnen und die Handwerkskunst der vergangenen Zeiten erleben.
Lage und Erreichbarkeit
Markneukirchen ist bekannt als âKleinste Stadt der Welt mit Orchesterâ. Die geografische Lage des Museums ist ideal, da die Stadt historisch eng mit der Instrumentenherstellung verbunden ist. Die Adresse Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen ist gut ausgeschildert und leicht zu erreichen. Das Museum ist über öffentliche Verkehrsmittel gut zu Fuà erreichbar. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität stehen ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechter WC zur Verfügung. Zusätzlich werden zahlreiche kostenlose Parkplätze in der Umgebung angeboten.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 0374222018
- Webseite: museum-markneukirchen.de
- Bewertungen: Das Unternehmen hat 648 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: 4.7/5
Das Museum bietet regelmäÃig Live-Veranstaltungen an, darunter Konzerte mit historischen Instrumenten und Führungen durch die Sammlung. Es ist ein familienfreundlicher Ort, der auch Kindern viel Spaà bereitet. Ein besonderes Highlight ist der alte Sägewerk, das eine authentische Darstellung des Instrumentenbaus aus vergangenen Zeiten bietet. Ein weiterer Bereich ist der Weltmusikgarten, in dem Besucher die Klänge verschiedener Kulturen erleben können. Es steht sogar ein kleines Restaurant zur Verfügung, in dem man sich nach der Besichtigung stärken kann. Die vielfältigen Angebote machen das Museum zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Interessenlage.
Besondere Ausstellungsbereiche
Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Instrumentenherstellung und -geschichte beleuchten. Dazu gehören:
- Historische Instrumente: Eine umfangreiche Sammlung von Instrumenten aus verschiedenen Epochen, darunter Laute, Geigen, Cembali und Klaviere.
- Sägewerksausstellung: Eine authentische Rekonstruktion eines historischen Sägewerks, die einen Einblick in den Instrumentenbauprozess gibt.
- Weltmusikgarten: Eine Sammlung von Instrumenten aus aller Welt, die die Vielfalt der Musiktraditionen veranschaulicht.
- Moderne Instrumente: Eine Ausstellung von modernen Musikinstrumenten, die die neuesten Entwicklungen in der Instrumentenherstellung zeigen.
Das Museum legt groÃen Wert auf eine interaktive und ansprechende Gestaltung der Ausstellungen, um die Besucher zu begeistern und ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Musikinstrumente zu ermöglichen. Die Betreuung des Museums ist stets freundlich und kompetent und steht den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Die Organisation der Veranstaltungen ist professionell und sorgt für ein abwechslungsreiches Programm.