Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen

Adresse: Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen.
Telefon: 0374222018.
Webseite: museum-markneukirchen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 648 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Musikinstrumenten Museum Markneukirchen

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen

⏰ Öffnungszeiten von Musikinstrumenten Museum Markneukirchen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen – Ein Besuch lohnt sich

Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum, das sich der Geschichte der Musikinstrumentenherstellung und der Weltmusik widmet. Es befindet sich in der Adresse Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen und ist ein beliebtes Ziel für Musikinteressierte und Geschichtsbegeisterte gleichermaßen. Das Museum hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Kultur entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Überblick und Spezialitäten

Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Musikinstrumenten, die von der Renaissance bis zur Gegenwart reichen. Dabei werden nicht nur deutsche Instrumente, sondern auch Instrumente aus aller Welt gezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Instrumentenbaukunst in Markneukirchen, die im 18. und 19. Jahrhundert zu einer weltweiten Bedeutung aufstieg. Die Spezialitäten des Museums sind die umfassende Darstellung der Instrumentenentwicklung, die Präsentation verschiedener Kulturen und die authentische Rekonstruktion eines historischen Sägewerks. Besucher können hier einen faszinierenden Einblick in die Welt der Musikinstrumente gewinnen und die Handwerkskunst der vergangenen Zeiten erleben.

Lage und Erreichbarkeit

Markneukirchen ist bekannt als „Kleinste Stadt der Welt mit Orchester“. Die geografische Lage des Museums ist ideal, da die Stadt historisch eng mit der Instrumentenherstellung verbunden ist. Die Adresse Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen ist gut ausgeschildert und leicht zu erreichen. Das Museum ist über öffentliche Verkehrsmittel gut zu Fuß erreichbar. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität stehen ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechter WC zur Verfügung. Zusätzlich werden zahlreiche kostenlose Parkplätze in der Umgebung angeboten.

Weitere interessante Daten

Das Museum bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen an, darunter Konzerte mit historischen Instrumenten und Führungen durch die Sammlung. Es ist ein familienfreundlicher Ort, der auch Kindern viel Spaß bereitet. Ein besonderes Highlight ist der alte Sägewerk, das eine authentische Darstellung des Instrumentenbaus aus vergangenen Zeiten bietet. Ein weiterer Bereich ist der Weltmusikgarten, in dem Besucher die Klänge verschiedener Kulturen erleben können. Es steht sogar ein kleines Restaurant zur Verfügung, in dem man sich nach der Besichtigung stärken kann. Die vielfältigen Angebote machen das Museum zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Interessenlage.

Besondere Ausstellungsbereiche

Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Instrumentenherstellung und -geschichte beleuchten. Dazu gehören:

  • Historische Instrumente: Eine umfangreiche Sammlung von Instrumenten aus verschiedenen Epochen, darunter Laute, Geigen, Cembali und Klaviere.
  • Sägewerksausstellung: Eine authentische Rekonstruktion eines historischen Sägewerks, die einen Einblick in den Instrumentenbauprozess gibt.
  • Weltmusikgarten: Eine Sammlung von Instrumenten aus aller Welt, die die Vielfalt der Musiktraditionen veranschaulicht.
  • Moderne Instrumente: Eine Ausstellung von modernen Musikinstrumenten, die die neuesten Entwicklungen in der Instrumentenherstellung zeigen.

Das Museum legt großen Wert auf eine interaktive und ansprechende Gestaltung der Ausstellungen, um die Besucher zu begeistern und ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Musikinstrumente zu ermöglichen. Die Betreuung des Museums ist stets freundlich und kompetent und steht den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Die Organisation der Veranstaltungen ist professionell und sorgt für ein abwechslungsreiches Programm.

👍 Bewertungen von Musikinstrumenten Museum Markneukirchen

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Uwe G.
5/5

Hier kann man sich über die Entwicklung der Herstellung von Streich-, Zupf- und Blasmusikinstrumenten vom 17. Jahrhundert bis in die heutige Tage informieren. Es werden auch Musikinstrumente anderer Kulturen präsentiert. Sehr schön ist auch das Alte Sägewerk und der Weltmusikgarten.

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Lars M.
5/5

Sehr umfangreiche und gepflegt Ausstellung von fast allen Musikinstrumenten die es gibt. Wir hatten eine Führung und der nette Herr hat uns sehr viel über die Geschichte von diesem Standort und auch einer Vielzahl von Musikinstrumenten erzählt. Mit vorspielen einiger Instrumente oder man durfte es selbst mal versuchen.
Uns hat es sehr gut gefallen und können es weiterempfehlen!

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
öz E.
4/5

Ein sehr schönes Museum. Klein und fein. Mit drei verschiedenen Häusern.
Die Mitarbeiter sind nett und höflich.
Sind wirklich sehr bemüht.
Und ein sehr schöner Tulpenbaum vor dem Museum.
Aber langsam sollte man an der Fassade was machen. Ist in die Jahre gekommen.

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Johann O.
5/5

Toll einfach toll. Hoch interessante Musikinstrumente. Man erfährt hier alles über den Musikinstrumentenbau. Sehr freundliche Mitarbeiter die einem alles erklären und auch diverse Musikinstrumente vorspielen.
Wer in der Gegend ist sollte unbedingt vorbei schauen - und mindestens 3 Stunden Zeit mitbringen!

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Claudia M.
5/5

Ein schönes kleines Museum, in drei Häusern untergebracht. Mitarbeiter stellen aussergewöhnliche Instrumente vor, so hat man auch ein Klangerlebnis.

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Gert R.
5/5

Schönes informatives Museum und nettes Personal dass auch verschiedene mechanische Instrumente zum Klingen bringt und alle Fragen beantwortet, die man hat. Es ist immer ein Besuch wert und empfehlen.

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Sascha R.
5/5

Das Musikinstrumentenmuseum ist ein erlebnis. Es gibt mehrere Abteilungen bzw Häuser kommen die man mit einer Eintrittskarte anschauen kann. Für Kinder gab es dann im Garten auch Hütten, in denen Sie die verschiedenen Instrumente ausprobieren konnten. Preise sind absolut in Ordnung und für die Menge an Informationen und Ausstellungen absolut angemessen.

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen - Markneukirchen
Mario S.
5/5

Es war ein interessanter und entspannter Museumsbesuch mit sehr freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern. Einen herzlichen Dank auch an die Dame, welche uns einige Sachen vorgeführt oder im Detail erklärt hat. Wir empfehlen das Museum uneingeschränkt weiter.

Go up