Museum bei der Kaiserpfalz - Ingelheim am Rhein
Adresse: Francois-Lachenal-Platz 5, 55218 Ingelheim am Rhein.
Telefon: 06132714701.
Webseite: museum-ingelheim.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Museum bei der Kaiserpfalz
⏰ Öffnungszeiten von Museum bei der Kaiserpfalz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Willkommen beim Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim am Rhein
Das Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim am Rhein ist eine sehenswürdige Institution, die ein facettenreiches Bild der Geschichte und Kultur der Region Rheinland-Pfalz bietet. Dieses besondere Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Artefakten und Objekten, die BesucherInnen in faszinierende Zeiten der Geschichte eintauchen lassen. Die Kaiserpfalz in Ingelheim stellt den zentralen Bezugspunkt des Museums dar und ermöglicht es den Gästen, die architektonische und historische Bedeutung dieser einzigartigen Stätte hautnah zu erleben.
Eine Reise durch die Geschichte
Die Ausstellungen des Museums bei der Kaiserpfalz führen BesucherInnen von den Anfängen der römischen Besiedelung bis hin zur modernen Zeit. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Fülle an Objekten aus der Mittelalterlichen Zeit, dem Frühen Neuzeit und der Frühen Moderne. Besondere Schwerpunkte bilden die Darstellung der Rheinischen Geschichte, die Germanistische Kultur und die Regionalgeschichte von Ingelheim. Das archäologische Material ist ebenso umfangreich wie die historischen Urkunden und Dokumente, die im Museum präsentiert werden. Die fachliche Expertise der Kuratoren gewährleistet eine präzise und unterhaltsame Vermittlung des historischen Materials.
Geografische Lage und Anfahrt
Das Museum bei der Kaiserpfalz befindet sich an der Adresse: Francois-Lachenal-Platz 5, 55218 Ingelheim am Rhein. Es liegt direkt an den Ufern des Rheins und profitiert somit von einer herrlichen Rheinlandschaft. Die örtliche Lage zwischen der bekannten Kaiserpfalz und dem Zentrum von Ingelheim bietet eine ideale Kombinationsmöglichkeiten für einen Ausflug. Interessierte können die Anfahrt über verschiedene Verkehrsmittel in Anspruch nehmen. Die Anfahrt per Auto ist bequem möglich, wobei ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung stehen. Für Anfahrt mit dem Bus oder der Bahn werden die aktuellen Fahrpläne empfohlen, um eine reibungslose Anreise zu gewährleisten.
Einladung zur Besichtigung
Die besondere Atmosphäre des Museums zieht BesucherInnen an, die sich für Regionalgeschichte und kulturellen Wandel interessieren. Die ausgezeichnete Ausstattung und die fachliche Kompetenz der MitarbeiterInnen machen eine unvergessliche Erfahrung für jeden Museumsbesucher möglich. BesucherInnen werden ermutigt, die vielfältigen Räumlichkeiten zu erkunden und die interaktiven Elemente in den Ausstellungen zu nutzen. Die hervorragende Restaurierung der historischen Gebäude rund um die Kaiserpfalz bietet eine authentische Umgebung für die betrachteten Gegenstände aus der Geschichte.
Praktische Informationen für den Besuch
Um den Besuch zu planen, können Sie sich auf der Webseite des Museums informieren: www.museum-ingelheim.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Sonderpräsentationen. Der Telefon Kontakt lautet 06132714701, falls spezifische Fragen zum Museum gestellt werden möchten. Für einen unvergesslichen Museumsbesuch empfehlen wir, die Öffnungszeiten im Voraus zu prüfen und ggf. eine Online-Ticketbuchung vorzunehmen. Auch die Umgebung von Ingelheim mit seinen Geschäften und Restaurants bietet zahlreiche Möglichkeiten, nach dem Besuch weiterzugehen.
Eine Adresse für Kultur und Geschichte
Das Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim am Rhein stellt eine besondere Adresse für alle, die Geschichte lieben. Die fachliche Expertise der MitarbeiterInnen, kombiniert mit der vielfältigen Sammlung, macht diesen Ort zu einem außergewöhnlichen kulturellen Highlight in der Region. Die gute Erreichbarkeit, die moderne Präsentationstechniken und die hervorragende barrierefreundliche Anlage tragen zu einem angenehmen Besuchererlebnis bei. Für besondere Anlässe oder Gruppenbesichtigungen kann das Museum auch als Veranstaltungsort dienen, was es zu einer flexiblen Einrichtung für unterschiedliche Bedürfnisse macht.
Die positive Resonanz der 81 Google-Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 4.4/5 bestätigt, dass dieses Museum in Ingelheim einen wahren Schatz an Geschichte für seine Besucher bietet. Die hohe Zufriedenheit der vorherigen Gäste ist ein Zeichen für die Qualität der Ausstellungen und die freundliche Atmosphäre im Museum. BesucherInnen, die sich für europäische Geschichte oder Rheinromantik interessieren, sind hier besonders willkommen.
Information | Datum | Details |
---|---|---|
Adresse: | Heute | Franois-Lachenal-Platz 5, 55218 Ingelheim am Rhein |
Öffnungszeiten: | Allgemein | Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr |
Telefon: | Kontakt | 06132714701 |
Webseite: | Online | www.museum-ingelheim.de |
Sonderausstellungen: | Aktuell | Während der Saison finden regelmäßig Sonderausstellungen statt |
Warum dieses Museum besuchen
-
Eine außergewöhnliche Sammlung von historischen und archäologischen Objekten
-
Exzellente Ausstellungspräsentation mit modernen Medien
-
Einzigartige Lage an der Kaiserpfalz mit beeindruckender Architektur
-
Vielfältige Angebote für Gruppen und Schulklassen
-
Hohe Barrierefreiheit für alle BesucherInnen
-
Positive Bewertungen durch die Zufriedenheit der Gäste
Barrierefreier Zugang
Das Museum bei der Kaiserpfalz setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Der Eingangsbereich ist barrierefrei gestaltet, sodass RollstuhlfahrerInnen einen einfachen Zugang zu den Ausstellungen haben. Zwei Rollstuhlgerechte Toiletten stehen für mobil eingeschränkte Personen zur Verfügung. Zwei parkenplätze für Menschen mit Behinderung sind ausgewiesen. Die Innenräume des Museums sind barrierefrei, und die Wege sind eben. Für BesucherInnen mit Sehbehinderung stehen Leitplanken und Beschreibungsblätter zur Verfügung. Die MitarbeiterInnen sind fachlich geschult, um auf die Besonderheiten von behinderten Personen einzugehen.
Weitere Informationen zum Museum
Das Museum bei der Kaiserpfalz verfügt über eine große Bibliothek mit Fachpublikationen zur Rheinischen Geschichte und Mittelalterforschung. Für Kindergärten und Schulen gibt es spezielle Führungen und Bildungsmaterialien. Ein Restaurant im Erdgeschoss bietet leichte Snacks und Getränke für zwischendurch. Die Lernzentren des Museums bieten digitale Ressourcen für Forschung und Bildung. Auch Verkaufsstellen für Souvenirs sind vorhanden, in denen regionaler Kunsthandel angeboten wird.