Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen

Adresse: Schloßallee 2, 09350 Lichtenstein/Sachsen.
Telefon: 037204941400.
Webseite: lichtenstein-sachsen.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 203 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Kultur.Palais.Lichtenstein

Kultur.Palais.Lichtenstein Schloßallee 2, 09350 Lichtenstein/Sachsen

⏰ Öffnungszeiten von Kultur.Palais.Lichtenstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Kultur.Palais.Lichtenstein

Ein wunderschönes Kulturzentrum im Herzen Sachsens

Adresse

Schloßallee 2, 09350 Lichtenstein/Sachsen

Telefon

037204941400

Webseite

http://www.lichtenstein-sachsen.de/

Spezialitäten

Kulturzentrum

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 203 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

4.1/5

Besondere Merkmale

Das Kultur.Palais.Lichtenstein bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten an, die für die ganze Familie geeignet sind. Das Atelier ist auch geöffnet und bietet eine Auswahl an Kunsthandwerk und Kunstgütern.

Besonderheiten

Der Markt, der hier stattfindet, bietet eine Vielzahl von Ständen mit Backwaren, Wurstwaren, Getöpfertem, Bekleidung und Schmiedeeisen. Alle Marktbetreiber sind freundlich und bieten oft kostenloses Proben an.

Wichtige Informationen

Das Wetter ist sehr schön, was sicherlich zu einem guten Umsatz der Händler geführt hat. Es ist ratsam, frühzeitig zu kommen, um die beliebtesten Stände und Ausstellungen zu entdecken.

👍 Bewertungen von Kultur.Palais.Lichtenstein

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Jeannette B.
5/5

Ich war dieses Mal hier auf dem Handwerker Markt. Es gab viele Stände mit Back und Wurstwaren, sowie Getöpfertes , Bekleidung sowie Schmiedeeiserne Sachen. Alle Marktbetreiber waren gut Gelaunt und hier und da konnte man auch etwas kostenloses probieren. Da das Wetter sehr schön gewesen ist, waren bestimmt mehr Menschen als sonst unterwegs, was hoffentlich für einen guten Umsatz der Händler gesorgt hat . Das Atelier war auch geöffnet und so konnte man sehr schöne Bilder und aus Holz gefertigte Kleinmöbel anschauen.

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
ConSka M.
5/5

Im Kultur.Palais.Lichtenstein. befindet sich eine tolle, vielfältige Sammlung regionaler Kunst-, Kultur- & Alltagssätze. Ein Klavier kann man sogar ausprobieren. Es stört so gut wie gar nicht, dass es wenig Erklärungen zu den Exponaten gibt - es handelt sich eben um das städtische Depot und nicht ums Stadtmuseum. Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert! Vielleicht schaut man mal wieder rein, denn es werden ab Juni wohl Führungen zu einzelnen Stücke der Sammlung angeboten. Lohnenswert!!

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Marco ?. B. R.
3/5

Die momentane Sonderausstellung Holz in Bewegung, alte Autos und Fahrräder, ist super. Leider ist die Dauerausstellung der internationalen Holzkunst durch einen ehemaligen Rechtsstreit der Stadt Lichtenstein und Peter Daetz wohl für immer geschlossen ( Stand 9/2021).
Der Schlosspark könnte besser sein, schaut in den Beeten sehr verwildert aus. Immer wieder lassen hier verantwortungslose Hundebesitzer ihre "Lieblinge" unangeleint herumtollen und nutzen die Wasserspiele als Hundeplanschbecken. Hier ist die Stadt Lichtenstein in der Pflicht.

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Hans Q. D.
5/5

Sehr zu empfehlen.wir haben 4 h gebraucht da die Exponate phantastisch sind.die philigranen Sachen sind einfach wundeschön.parkplatz ist vorhanden und wer einen Tages Ausflug machen will kann noch zur miniwelt geh'n.wir kommen gern nochmal.

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Doreen K.
5/5

Tolles Konzert mit Driftwood Holly und Band erlebt. Sehr gerne wieder

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Sonne R.
4/5

Da Mann keine Bewertungen abgeben kann bei Schloss Lichtenstein mach ich es hier. Es war sehr interessant, was die Geschichte angeht. Mein Freund ist sehr gebildet und konnte mir es Besser erzählen wie kein anderer.

Das Schloss steht auf einer Höhe von 340 Meter ü. NN etwa 300 Meter nordöstlich des Stadtzentrums von Lichtenstein. Es befindet sich in einer strategisch besonders günstigen Lage auf einem Geländesporn am östlichen Hochufer des Rödlitzbaches und wird von einem ehemals tiefen Abschnittsgraben von der Hochebene des Hinterlandes abgetrennt.

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Karsten G. (. K.
4/5

Sehr klein und wird restauriert Dauer ca 1 Stunde. Keine öffentliche Toilette

Kultur.Palais.Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Christian S.
5/5

Seitdem die Organisation durch neue Verantwortliche erfolgt ist endlich die bisherige städtisch anmutende Lethargie gewichen. Toller Handwerkskunstmarkt. Moderate Preise. Super Organisation. Man kann nur hoffen, daß die Stadt Lichtenstein diese Chance endlich einmal erkennt.

Go up