Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen

Adresse: Schloßbezirk 6, 88416 Ochsenhausen.
Telefon: 0735291100.
Webseite: kulturschaetze-bw.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Kulturerbe-Gebäude.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 408 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kloster Ochsenhausen

Kloster Ochsenhausen Schloßbezirk 6, 88416 Ochsenhausen

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Ochsenhausen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–17:00
  • Mittwoch: 12:00–17:00
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: 12:00–17:00
  • Samstag: 12:00–17:00
  • Sonntag: 12:00–17:00

Das Kloster Ochsenhausen: Ein Besuch lohnt sich

Das Kloster Ochsenhausen, gelegen im Herzen von Ochsenhausen, Baden-Württemberg, ist ein beeindruckendes kulturelles Denkmal und ein wichtiges Kulturerbe-Gebäude. Die Anlage, mit der Adresse Schloßbezirk 6, 88416 Ochsenhausen, bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und Kultur. Das Kloster hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und durch zahlreiche Epochen und Ereignisse geprägt ist. Heute dient es nicht nur als historisches Wahrzeichen, sondern auch als Ort für kulturelle Veranstaltungen und als beherbergt die Landesakademie für Musik.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Klosters ist zentral und gut erreichbar. Es befindet sich im historischen Schloßbezirk, einer gepflegten Umgebung, die die Atmosphäre des Ortes unterstreicht. Für Anreisende stehen verschiedene Anbindungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleistet barrierefreien Zugang für alle Besucher. Zusätzlich sind rollstuhlgerechte Parkplätze vorhanden, um den Komfort der Gäste zu erhöhen. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es kostenlose Parkplätze in der Nähe des Klosters. Die Telefonnummer für Rückfragen und Informationen ist 0735291100. Die Webseite unter kulturschaetze-bw.de bietet umfassende Informationen und aktuelle Veranstaltungen.

Geschichte und Architektur

Das Kloster Ochsenhausen wurde im 13. Jahrhundert von den Herzögen vonWürttemberg gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Kloster zahlreiche Erweiterungen und Veränderungen, die seine heutige beeindruckende Architektur prägen. Die Anlage umfasst verschiedene Gebäude, darunter den ursprünglichen Klosterbau, eine Schlosskapelle, Wirtschaftsgebäude und heute die Landesakademie für Musik. Die Architektur des Klosters ist überwiegend barock, aber es lassen sich auch Elemente aus anderen Epochen erkennen. Besonders hervorzuheben ist die Fassade des Klosterturms, die mit kunstvollen Ornamenten und Skulpturen verziert ist. Die Kulturerbe-Gebäude innerhalb des Klosters beherbergen eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Gegenständen, die einen Einblick in die bewegte Geschichte des Klosters geben.

Besondere Angebote und Veranstaltungen

Das Kloster Ochsenhausen bietet Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die reiche Geschichte und Kultur des Ortes kennenzulernen. Neben den regulären Führungen werden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen angeboten. Die Landesakademie für Musik nutzt den historischen Rahmen des Klosters für ihre Konzerte und Aufführungen, was dem Ort eine besondere Atmosphäre verleiht. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Bach, der sich durch das Klostergelände schlängelt, zu erkunden. Eine Führung durch das Kloster wird täglich um 14:00 Uhr angeboten. Für Gruppenabende können Sondertermine vereinbart werden. Die Bewertungen auf Google My Business sind überwiegend sehr positiv, mit einem Durchschnitt von 4.6 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die positive Resonanz der Besucher.

Weitere interessante Daten

Das Kloster bietet eine angenehme Atmosphäre und ist ein idealer Ort für einen entspannten Besuch. Die rollstuhlgerechten Parkplätze und der rollstuhlgerechte Eingang sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Es stehen kostenlose Parkplätze in der Nähe zur Verfügung. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und barrierefreiem Zugang macht das Kloster Ochsenhausen zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus aller Welt. Die Spezialitäten des Klosters liegen in seiner historischen Bedeutung und als Ort für kulturelle Veranstaltungen. Die Nähe zum Bach lädt zu einer erholsamen Wanderung ein. Die Durchschnittliche Meinung der Besucher ist äußerst positiv, was die hohe Qualität des Angebots bestätigt.

👍 Bewertungen von Kloster Ochsenhausen

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Lena B.
4/5

Schönes Kloster, allerdings ein bisschen schlecht beschildert.

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Werner S.
5/5

Sehr schöne barocke Klosteranlage, dort ist die Landesakademie für Musik untergebracht. Bin zum Konzert des Akkordeon Landesjugendorchester BW dort gewesen. Ein erstklassiges top dargebotenes Konzert in einzigartiger Kulisse und Akustik.

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Anton M.
5/5

Die Führung war gut, man sollte nur wissen, dass diese einmal am Tag um 14 Uhr stattfindet, sonst nach Vereinbarung. Es gibt auch die Möglichkeit entlang des Baches zu wandern.

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Orion F.
5/5

am 21.09.2024 dort. Die Führung ist ziemlich gut. Dort arbeitet man mit Leiterschaft. Die Mitarbeiterin am der Kasse war ziemlich nett. Da es keine Schließfächer gab, hat das Personal uns von sich aus angeboten, unsere Rucksäcke vorübergehend bei ihr zur Aufbewahrung abzugeben. Darüber hinaus ist die Führung von einem netten Mann geführt.

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Kai-Uwe G.
5/5

Sehr große und wunderschöne Anlage. Sehr gut restaurierter und gepflegter Zustand.

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Helmut F.
5/5

Toll, alles sauber und schön.

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
Alexandra K.
5/5

Unfassbarere Atmosphäre der Räumlichkeiten, tolles Essen, sehr wertvolle Inhalte der Fortbildung

Kloster Ochsenhausen - Ochsenhausen
PaySafeCat
4/5

Wunderschönes Gebäude. Den großen Kirchturm sieht man schon von weitem. Das Gebäude selbst ist extrem aufwendig gestaltet und in der Kirche ist es auch im Hochsommer schön kühl. Wie es mit Gottesdiensten aussieht kann ich leider nicht sagen, da ich nicht aus der Umgebung komme.

Go up