Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V.Jugendclub EXIL - Lichtentanne
Adresse: Plauener Str. 89, 08115 Lichtentanne.
Telefon: 0375527434.
Webseite: jugendverein-pleissental.de
Spezialitäten: Kinderclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V.Jugendclub EXIL
Einführung und Überblick
In der Gemeinde Lichtentanne, gelegen in der Region um Plauenthal im ostthüringischen Landkreis Altenburger Land, hat sich die Einrichtung "Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V.", speziell als "Jugendclub EXIL", als zentrale Adresse für die Freizeitgestaltung junger Menschen etabliert. Diese Organisation, die ihren Sitz auf Plauener Str. 89, 10, 08115 Lichtentanne hat, ist ein wichtiges Mitglied im Freizeit- und Jugendsportangebot der Region. Sie bietet seinen Mitgliedern und Gäste kinder sowie Jugendlichen eine geeignete Räumlichkeit und betreute Angebote, insbesondere den Kinderclub, um deren Entwicklung, soziale Kompetenzen und allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Zweck und Angebote
Der Jugendclub EXIL ist Teil des Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V.. Sein Hauptanliegen ist es, eine sichere und einladende Umgebung zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche Zeit verbringen können. Der Kinderclub stellt das Kernangebot dar. Hierfür werden altersgerechte Aktivitäten durchgeführt, die sowohl körperliche Bewegung, kreative Ausdrucksformen als auch pädagogische Impulse beinhalten. Dieses Angebot ist besonders förderlich für das Spielen, Entdecken und Erkunden der Umgebung durch gemeinsame, betreute Aktivitäten. Die Organisation versteht sich als ein Ort der Freizeit und Jugendarbeit, der zur Vernetzung von Kindern und Jugendlichen in der Region beiträgt und somit ein wichtiges soziales Grundstück im ländlichen Raum darstellt.
Standort und Erreichbarkeit
Der Jugendclub EXIL ist geographisch in der Ortschaft Lichtentanne ansässig, die Teil des Amts Plauenthal im Landkreis Altenburger Land ist. Die Adresse Plauener Str. 89 ist eine örtliche Adresse, die in dieser Region gut bekannt ist. Für Personen, die diesen Ort besuchen möchten, ist die Erreichbarkeit von besonderer Bedeutung. Dazu gehören sowohl die Verkehrsmöglichkeiten über öffentliche Verkehrsmittel (obwohl diese in ländlichen Räumen oft begrenzt sein können) als auch die Angabe des Festnetztelefonnummerns für Rückfragen zur Anfahrt. Die Bereitstellung der Telefonnummer ermöglicht es Interessierten, direkt Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, den Eintrittsmodalitäten oder spezifischen Auskünften zu erhalten. Die genaue Ortsangabe hilft bei der Navigation. Die Existenz eines rollstuhlgerechten Parkplatzes deutet darauf hin, dass die Einrichtung barrierefrei gestaltet ist, was für viele Familien ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl an Freizeiteinrichtungen darstellt und die Zugänglichkeit für alle Bürger verbessert.
Digitaler Zugang und Bewertungen
Zur Kommunikation und Informationssuche dient auch die Webseite der Organisation. Unter www.jugendverein-pleissental.de finden sich detaillierte Informationen über den Verein, seinen Jugendclub EXIL, die Aktivitäten, Termine sowie Kontaktmöglichkeiten. Diese digitale Plattform ist ein wichtiges Instrument, um ständig über die Angebote auf dem Laufenden zu bleiben und sich gegebenenfalls einzubuchen. Neben der Webseite ist die Adresse auch auf Online-Kartenplattformen zu finden, was die Lage des Clubs erleichtert. Für die Bewertung der Einrichtung durch andere Eltern oder Teilnehmer gibt es Google My Business-Einträge. Dieser Service ermöglicht es Nutzern, ihre Erfahrungen und Mitteilungen zu teilen. Die Einrichtung hat derzeit 3 Bewertungen erhalten, was eine begrenzte Menge an äußeren Meinungen darstellt. Dennoch ist die durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 Sternen ein positives Zeichen für die Qualität der Arbeit des Jugendclubs und des Kinder- und Jugendvereins Pleißental e.V. Diese Hochbewertung spiegelt die Zufriedenheit der Eltern und Jugendlichen wider und unterstreicht die Effektivität der Angebote. Sie ist ein Ansporn für die Einrichtung, ihre Leistungen aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.
Empfehlungen und Nutzen für Familien
Interessierte Familien, insbesondere in Lichtentanne und Umgebung, werden von den Angeboten des Jugendclubs EXIL stark empfohlen, wenn sie nach betreuter Kinderbetreuung in den Ferien oder an Wochenenden suchen. Der Kinderclub bietet eine sichere Alternative zu zu Hause oder auf dem Spielplatz, an der Kinder sich freizeitfüllende Aktivitäten gestalten können. Für Eltern bedeutet dies, dass sie Vertrauen in die Pädagogik und Überwachung der Kinder setzen können. Die positive Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business gibt zusätzliche Sicherheit und Information. Familien mit mobiler Behinderung können die barrierefreie Anlage (rollstuhlgerechter Parkplatz) in Betracht ziehen, um zu prüfen, ob der Jugendclub auch für ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist. Kontakt über die Telefonnummer ist hierbei die empfohlene Methode, um detaillierte Infos zur Barrierelösung innerhalb des Gebäudes zu erhalten. Der Eintrag auf der Webseite liefert weitere Details zu Öffnungszeiten, Kosten und Voraussetzungen für die Teilnahme am Kinderclub. Die Empfehlung richtet sich an Eltern, Familien, Jugendliche und alle, die einen vertrauenswürdigen und fördernden Raum für Kinder in der Gemeinde suchen. Es handelt sich um eine lokal relevante Einrichtung, die ein zentrales Angebot für die Jugend in der Region Pleißental darstellt.
Organisationszugehörigkeit und Kontext
Der Jugendclub EXIL ist keine isolierte Einrichtung, sondern ein Teil des umfangreichen Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V.. Dieser Verein engagiert sich seit langem für das Jugendleben und die Familienfreundlichkeit im Pleißental und darüber hinaus. Die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins ermöglicht es dem Jugendclub, von den Ressourcen und der Vernetzung des Muttervereins zu profitieren. Dies kann Aktivitäten, Vorteile bei Versicherungen oder Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Raum implizieren. Der E.V. (eingetragener Verein) hat damit ein festes Fundament, das die Stabilität und Langfristigkeit des Jugendclubs unterstützt. Er ist ein begehrtes Mitglied des Freizeitangebots in Lichtentanne und Umgebung und ein positiver Beitrag zur Gemeindeentwicklung und Jugendförderung im Landkreis Altenburger Land.
Weitere Aspekte der Einrichtung
Eine weitere interessante Aspekt ist die Vielfalt der Freizeitaktivitäten, die der Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V. und sein Jugendclub EXIL anbieten können. Obwohl der Fokus hier auf dem Kinderclub liegt, ist es möglich, dass der Jugendclub erweiterte Angebote für Ältere Jugendliche (wie z.B. Sportgruppen, Diskothekenabende oder Führungsgruppenangebote) im Rahmen des Vereinsprogramms bereitstellt. Die genaue Auswahl und Pädagogik dieser Angebote kann über die Webseite oder direkten Kontakt erfragt werden. Die positive Bewertung und hohe Durchschnittsbewertung sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit, Pädagogik und Engagement der Mitglieder und Helfer des Vereins. Die Adresse ist ein Ort der Begegnung, der Spielstätte und Wohltäter für die Kinder und Jugendlichen im Pleißetal. Er ist ein Wert für die Gemeinschaft und Lebensgrundlage für viele positive Jugenderfahrungen. Für Familien bedeutet er eine zuverlässige Option für die Kinderbetreuung und eine Chance, dem Jugendleben ihrer Kinder nahe zu sein.