Jagdschloss Karlsbrunn - Großrosseln
Adresse: Schloßstraße 14, 66352 Großrosseln.
Telefon: 06898449110.
Webseite: jagdschloss-forstgarten-karlsbrunn.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 161 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Jagdschloss Karlsbrunn
Jagdschloss Karlsbrunn: Ein Besuch lohnt sich
Das Jagdschloss Karlsbrunn, gelegen in GroÃrosseln, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit und ein Ort von historischem und kulturellem Wert. Die Anlage bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus prachtvollem Schloss, anmutigem Forstgarten und einer ruhigen Atmosphäre. Die Adresse lautet SchloÃstraÃe 14, 66352 GroÃrosseln. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 06898449110 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite jagdschloss-forstgarten-karlsbrunn.de. Die Webseite bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, die Räumlichkeiten und die angebotenen Veranstaltungen.
Geschichte und Architektur
Das Jagdschloss Karlsbrunn wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Jagdschloss für die Fürsten von Waldburg-Trauchburg. Die Architektur des Schlosses ist typisch für die Barockzeit und zeichnet sich durch ihre elegante Fassade, die kunstvollen Stuckarbeiten und die prunkvollen Innenräume aus. Der Forstgarten, der sich direkt an das Schloss anlehnt, ist ein wunderschöner Garten, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Er beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Bäumen und bietet einen idyllischen Rückzugsort für Besucher. Die Anlage ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Jagd, Schlossgartenkultur und barocker Pracht.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Jagdschloss Karlsbrunn bietet Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Region kennenzulernen. Es werden regelmäÃig Führungen angeboten, die einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und des Forstgartens geben. Die Spezialitäten der Anlage sind das Schloss selbst, der Forstgarten und die historischen Räumlichkeiten. Besucher können die prunkvollen Säle des Schlosses besichtigen, die wunderschöne Gartenanlagen erkunden und mehr über die Geschichte der Familie Waldburg-Trauchburg erfahren. Es gibt zudem Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen, die das kulturelle Angebot der Region bereichern. Ein wichtiger Aspekt ist die Barrierefreiheit â ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, was den Besuch für alle ermöglicht.
Informationen für Besucher
- Adresse: SchloÃstraÃe 14, 66352 GroÃrosseln
- Telefon: 06898449110
- Webseite: jagdschloss-forstgarten-karlsbrunn.de
- Ãffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite überprüfen, da diese variieren können)
- Eintrittspreise: (Bitte auf der Webseite überprüfen, da diese variieren können)
- Besondere Merkmale: Schloss, Sehenswürdigkeit, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich
Die Anlage ist besonders für Familien geeignet, da ein entspannter Aufenthalt für Kinder und Erwachsene gewährleistet ist. Die freundliche Bedienung trägt ebenfalls zu einem positiven Besuchserlebnis bei.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Jagdschloss Karlsbrunn von vielen Besuchern positiv bewertet wird. Mit durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen spiegelt dies die hohe Qualität der angebotenen Leistungen wider. Die Besucher loben besonders die schöne Lage, die historischen Räumlichkeiten und die freundliche Atmosphäre. Einige Besucher erwähnen, dass das Frühstück etwas teuer sein kann, jedoch die Gesamterfahrung sehr positiv ist. Die Durchschnittliche Meinung ist eindeutig: Das Jagdschloss Karlsbrunn ist ein lohnenswertes Ausflugsziel, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber anspricht.
Empfehlungen für einen Besuch
Um das Jagdschloss Karlsbrunn optimal zu erleben, empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen. Eine Führung durch das Schloss und den Forstgarten ist ein Muss, um die Geschichte und die Besonderheiten der Anlage kennenzulernen. Besucher sollten zudem die Möglichkeit nutzen, die Gartenanlagen zu erkunden und die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genieÃen. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote und Aktivitäten, die den Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Es ist ratsam, vorab die aktuellen Ãffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Webseite zu überprüfen. Die Kinderfreundlichkeit der Anlage wird von vielen Besuchern hervorgehoben, was sie zu einem idealen Ziel für Familienausflüge macht. Sollte man die Gelegenheit nutzen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, um das kulturelle Leben der Region zu erleben.