Gustav-Weißkopf Denkmal - Leutershausen
Adresse: Kirchweihpl., 91578 Leutershausen.
Telefon: 09823210.
Webseite: weisskopf.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Gustav-Weißkopf Denkmal
⏰ Öffnungszeiten von Gustav-Weißkopf Denkmal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick: Gustav-Weißkopf Denkmal
Das Gustav-Weißkopf Denkmal in Leutershausen ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die die Erinnerung an den weltweit ersten Motorflieger, Gustav Weißkopf, bewahrt. Diese Anlage, welche sich auf dem Kirchweihplatz befindet, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die sich für die Geschichte der Aviation oder für die besondere Atmosphäre der Region interessieren. Das Denkmal wird von den Bewohnern und Gästen aus Leutershausen mit großer Freude empfangen und gilt als stolze örtliche Ikone.
Historische und technische Bedeutung
Das Herzstück des Denkmals ist ein beeindruckendes Modell der historischen Flugmaschine Gustav Weißkopfs. Besucher haben nach Aussage einiger Zuschauer, selbst wenn sie kein Experte in der Flugtechnik sind, die immense technische Leistung und den hohen aufwendigen Bau des Modells sofort erkennen können. Es wird nicht nur als plastisches Kunstwerk präsentiert, sondern vor allem als authentische wiederbelebte Geschichte der motorisierten Luftfahrt. Das Modell ist mit realistischen Details versehen und oft kombiniert es mit Umgebungsbauelementen, wie Bäumen und Sitzgelegenheiten, um eine authentische und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Standort und Umgebung
Die Adresse des Denkmals ist Kirchweihplatz in Leutershausen, eine Gemeinde im Landkreis Roth in Bayern. Die Lage direkt auf dem Kirchweihplatz ist zentral und öffentliche Verkehrsmittel sowie das umliegende Straßennetz machen die Anfahrt für Touristen und Einheimte einfach. Das Denkmal ist Teil der kulturellen Kulisse von Leutershausen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu anderen Orten wie dem Hotel Restaurant „Neue Post“. Diese örtliche Nähe zum Hotel wird von mehreren Bewertungen hervorgehoben, die von einer hervorragenden Kombination aus besichtigungswürdigem Denkmal und guter Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück berichten. Auch die Umgebung selbst, mit dem sehr netten Platz und den Bänken zum Verweilen, wird von den Gästen geschätzt.
Besuchertauglichkeit und Informationen
Das Gustav-Weißkopf Denkmal ist für alle Besucher zugänglich. Der Rollstuhlgerechte Eingang und ein barrierefreier Parkplatz stellen sicher, dass die Anlage auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos besuchen können. Auch Familien mit Kindern sind willkommen, da die Stätte als kinderfreundlich beschrieben wird. Für praktische Fragen wie die Öffnungszeiten oder den genauen Standort bietet die Webseite www.weisskopf.de Informationen. Sollten die Online-Daten nicht ausreichen, kann auch der Telefonanruf unter 09823210 hilfreich sein. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.4/5 auf Google My Business (basierend auf 58 Bewertungen) zeigt sich, dass die Zufriedenheit der Gäste sehr hoch ist. Viele Besuchererfahrungen betonen die höfliche Atmosphäre und die harte Arbeit, die hinter dem Denkmal steckt.
Warum ein Besuch empfohlen wird
Ein Besuch des Gustav-Weißkopf Denkmals wird von vielen als unvergessliche Reiseerinnerung oder interessante örtliche Entdeckung beschrieben. Die höhere touristische Attraktion in Leutershausen, kombiniert mit der guten Infrastruktur (wie dem Hotel „Neue Post“ mit Frühstück und guter Abendkarte), macht eine Gesamtpackung aus Geschichte und Gastfreundschaft möglich. Besonders zu bewundern ist die Detailfülle des Modells und die höfliche, familiäre Atmosphäre, die der Standort auf dem Kirchweihplatz vermittelt. Für Flugliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die eine entspannte Reise in die Geschichte Bayerns unternehmen möchten, ist dieses Denkmal in Leutershausen eine herzliche Empfehlung. Es ist eine besondere Sehenswürdigkeit, die nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch die Gegenwart durch die Freude am Besuch und an die Gastfreundschaft der Menschen lebendig hält.
Weitere Informationen
Die Historische Bedeutung von Gustav Weißkopf, dem Erfinder des ersten motorgetriebenen Flugzeugs, wird hier zentral thematisiert. Das Denkmal dient als physische Verkörperung dieser innovativen Leistung und als Anker für die Region. Die Währendung der Geschichte von Weißkopf und seiner Flugmaschine ist für Besucher oft eine eindrucksvolle Reise durch die Anfänge der modernen Aviation. Die positive Resonanz in den Bewertungen bestätigt, dass die Geschichte lebendig erzählt wird und die Anlage gut erhalten ist. Auch die Integration in den öffentlichen Raum, mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Betrachten, zeigt eine denkmalpflegerische Herangehensweise, die die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart betont. Die hohe Zufriedenheit der Gäste mit dem Ort und der Umgebung unterstreicht, dass das Denkmal nicht nur Geschichte, sondern auch angenehmes Erlebnis bietet.