Gänseliesel - Oberboihingen
Adresse: An d. Kirche 14, 72644 Oberboihingen.
Telefon: 0702260000.
Webseite: geocaching.com
Spezialitäten: Skulptur.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gänseliesel
⏰ Öffnungszeiten von Gänseliesel
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Gänseliesel von Oberboihingen: Eine Lokale Besonderheit
Die Gänseliesel, eine beeindruckende Skulptur, ist ein Wahrzeichen und eine geliebte Attraktion des kleinen, idyllischen Ortes Oberboihingen im Kreis Böblingen. Sie befindet sich an einer zentralen und gut erreichbaren Lage: Adresse: An d. Kirche 14, 72644 Oberboihingen. Besucher können die Skulptur bequem über die Telefon: 0702260000 erreichende Tourist-Information oder direkt am Dorfplatz finden. Die Webseite der Gemeinde bietet zusätzliche Informationen: Webseite: geocaching.com.
Die Geschichte hinter der Skulptur
Die Gänseliesel wurde von Ewald Koch, einem angesehenen Bürger und Heimatbuchautor von Oberboihingen, gestiftet. Er widmete dieser kleinen, aber feinen Skulptur sein Vermächtnis. Die Skulptur selbst stellt ein junges Mädchen dar, das eine Gans hält â ein Symbol für die Region und ihre Geschichte. Sie steht unterhalb der Bartholomäuskirche, einem prächtigen Bau, der das Ortsbild von Oberboihingen dominiert, und befindet sich am Rande des Dorfplatzes. Die Platzierung an diesem Ort ist besonders bedeutsam, da die Skulptur auf den lokalen Spitznamen der Oberbohinger, den sogenannten âNeckargänsenâ, Bezug nimmt.
Der Ursprung des Spitznamens âNeckargänseâ
Die Ursprünge des Spitznamens âNeckargänseâ sind von verschiedenen Sagen und Legenden umrankt. Es gibt zahlreiche Geschichten, die erklären, wie die Bewohner von Oberboihingen diesen Beinamen erhielten. Einige davon beziehen sich auf die frühere Tätigkeit der Männer in der Region, die sich hauptsächlich durch die Fischerei auf dem Neckar auszeichneten. Ihre Fähigkeit, die Flüsse zu beherrschen und die Gänse, die sich dort aufhielten, zu nutzen, führte zu diesem liebevollen, aber auch humorvollen Namen. Andere Sagen erzählen von besonderen Ereignissen oder Charakterzügen, die die Bewohner von Oberboihingen zu dieser Bezeichnung veranlassten. Die Skulptur der Gänseliesel ist somit ein Denkmal, das nicht nur die lokale Geschichte ehrt, sondern auch die vielfältigen kulturellen Traditionen von Oberboihingen widerspiegelt. Die Darstellung des Mädchens mit der Gans ist ein schönes und einprägsames Symbol für die Identität der Gemeinde.
Besucherinformationen und Besonderheiten
Die Gänseliesel ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaÃen. Sie bildet einen zentralen Aussichtspunkt und lädt zum Verweilen ein. Die Nachbarschaft zur Kirche und dem Dorfplatz sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die Skulptur ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business, was auf ein hohes Maà an Zufriedenheit bei den Besuchern schlieÃen lässt. Die durchschnittliche Meinung ist mit Durchschnittliche Meinung: 5/5 ausgesprochen positiv. Es ist eine kleine, aber feine Attraktion, die es sich lohnt, besucht zu werden. Die Skulptur ist ein sorgfältig gestaltetes Kunstwerk, das die lokale Geschichte und Kultur auf eine ansprechende Weise vermittelt. Die Nähe zur Kirche bietet zudem die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur des Gebäudes zu bewundern. Die Umgebung des Dorfplatzes lädt zu einem Spaziergang ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu genieÃen. Die Gänseliesel ist ein Symbol für die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat und ihren Traditionen.
Empfehlungen für einen Besuch
- Lage: Die Gänseliesel befindet sich am Rande des Dorfplatzes in Oberboihingen, in unmittelbarer Nähe zur Bartholomäuskirche.
- Erreichbarkeit: Die Gemeinde ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe des Dorfplatzes.
- Besonderheiten: Die Skulptur ist ein Wahrzeichen von Oberboihingen und ein beliebtes Fotomotiv. Besucher können die Geschichte des Spitznamens âNeckargänseâ entdecken und die lokale Kultur erleben.
- Umgebung: Der Dorfplatz und die Kirche bieten eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen und Entdecken.
Die Gänseliesel ist mehr als nur eine Skulptur; sie ist ein lebendiges Symbol für die Identität und den Stolz von Oberboihingen. Ein Besuch lohnt sich, um die Geschichte und Kultur dieser charmanten Gemeinde kennenzulernen.