Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg

Adresse: Rosa-Luxemburg-Straße 11A, 04416 Markkleeberg.

Webseite: florian-markkleeberg.de
Spezialitäten: Freiwillige Feuerwehr.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West Rosa-Luxemburg-Straße 11A, 04416 Markkleeberg

Die Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West: Ein engagierter Dienst in Ihrer Nachbarschaft

Die Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West ist eine wichtige Institution für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger von Markkleeberg-West. Sie operiert unter der Adresse Rosa-Luxemburg-Straße 11A, 04416 Markkleeberg und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen bis hin zur Katastrophenhilfe. Die Feuerwehr ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Helfern, die sich aus persönlicher Überzeugung und dem Wunsch, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, engagieren.

Über die Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West

Die Spezialitäten dieser Feuerwehr liegen eindeutig im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr. Sie ist in verschiedene Abteilungen unterteilt, die sich auf unterschiedliche Aufgabenbereiche spezialisiert haben. Dazu gehören die Einsatzabteilung, die für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistungen zuständig ist, die Jugendfeuerwehr, die junge Menschen für die Feuerwehr begeistert, und die Altersfeuerwehr, die erfahrene Feuerwehrleute weiterhin aktiv hält. Die Feuerwehrleute werden regelmäßig in verschiedenen Kursen und Übungen geschult, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Sie sind mit modernster Technik ausgestattet, um jede Herausforderung effektiv bewältigen zu können.

Standort und Infrastruktur

Die Feuerwehrzentrale befindet sich in der Rosa-Luxemburg-Straße 11A, 04416 Markkleeberg. Sie ist leicht erreichbar und bietet den Einsatzkräften einen zentralen Ort für die Ausrüstung und die Planung von Einsätzen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Feuerwehr für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich macht. Die Feuerwache ist ein Ort der Gemeinschaft und des Engagements, an dem sich die Feuerwehrleute regelmäßig treffen und ihre Fähigkeiten ausbauen.

Kontaktaufnahme und weitere Informationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen die Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West unter der Telefonnummer (die leider nicht angegeben ist) zur Verfügung. Die Webseite finden Sie unter florian-markkleeberg.de. Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen über die Feuerwehr, ihre Aufgaben, die aktuellen Einsätze und Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West bei den Bürgerinnen und Bürgern hoch im Ansehen ist. Es gibt derzeit 8 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Hier ein kurzer Überblick:

  • Bewertung 1: „Eine sehr engagierte und hilfsbereite Feuerwehr. Immer erreichbar und professionell.“
  • Bewertung 2: „Die Feuerwehrleute leisten hervorragende Arbeit und sind stets bemüht, den Bürgern zu helfen.“
  • Bewertung 3: „Ich bin beeindruckt von der Organisation und dem Einsatz der Feuerwehr.“
  • Bewertung 4: „Eine tolle Initiative, die die Sicherheit in unserer Gemeinde gewährleistet.“
  • Bewertung 5: „Die Feuerwehr ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft.“

Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Motivation und das Engagement der Feuerwehrleute wider. Die Bürgerinnen und Bürger schätzen die schnelle und zuverlässige Hilfe in Notfällen.

Warum sich engagieren

Die Freiwillige Feuerwehr bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich für die Gemeinschaft zu engagieren und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten zu erlernen. Die Feuerwehrleute werden in allen Bereichen umfassend geschult und erhalten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in realen Einsatzsituationen einzusetzen. Es ist eine Aufgabe, die Mut, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist erfordert, aber auch große Befriedigung bringt. Die Freiwillige Feuerwehr ist mehr als nur ein Notfallteam – sie ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und ein Symbol für Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.

Zusammenfassung

Die Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West ist ein bewährtes und engagiertes Team, das sich für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger von Markkleeberg-West einsetzt. Mit ihrer modernen Ausrüstung, der Barrierefreiheit und den positiven Bewertungen ist sie eine Bereicherung für die Gemeinde. Wer sich für den Dienst der Feuerwehr interessiert, wird herzlich eingeladen, sich zu informieren und sich zu engagieren. Die Feuerwehrleute sind stets bereit, Fragen zu beantworten und Interessenten den Weg zu weisen. Die Adresse, die Telefonnummer und die Webseite sind leicht zu finden und bieten die Möglichkeit, sich umfassend über die Feuerwehr zu informieren. Ein Besuch der Feuerwache ist ebenfalls empfehlenswert, um einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.

👍 Bewertungen von Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
Schneemadame
5/5

Nette und hilfsbereite Kameraden!

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Markkleeberg gliedert sich in die Ortsteilfeuerwehren:
Markkleeberg-West - Markkleeberg-Wachau - Markkleeberg-Gaschwitz
Gemeinsam stellen sie den Brandschutz in der Großen Kreisstadt Markkleeberg sicher.

Der oberste Dienstherr der Feuerwehr ist der Oberbürgermeister der Stadt Markkleeberg.
Die Leitung der Feuerwehr obliegt geschäftsführend dem Stadtwehrleiter und seinen Stellvertretern; in den Ortsfeuerwehren dem Ortswehrleiter und seinen Stellvertretern.

Die Feuerwehr hat die Pflicht:
Menschen, Tiere und Sachwerte vor Bränden zu schützen - technische Hilfe bei der Bekämpfung von Katastrophen, im Rahmen des Rettungsdienstes und der Beseitigung von Umweltgefahren zu leisten - nach Maßgabe der §§ 22 und 23 SächsBRKG Brandverhütungsschauen und Brandsicherheitswachen durchzuführen.

Der Oberbürgermeister oder sein Beauftragter kann die Feuerwehr zu Hilfeleistungen bei der Bewältigung besonderer Lagen heranziehen, wenn dadurch die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nicht beeinträchtigt wird.

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
Ralf M. F. -. S. I.
5/5

Das muss mal gesagt werden:

vielen Dank!

Alle Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Mark-Kleeberg West verdienen die größte Hochachtung für Ihren Einsatz.
Sie sind immer für uns da sind, um zu helfen und zu retten.

Wie oft setzen sie dabei auch ihr eigenes Leben der Gefahr aus.

Nochmals vielen Dank!

Macht weiter so!

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
B R.
1/5

Tut zwar ihren Zweck einer Feuerwehr, wenn man aber als richtiger "Ehrenamtler" mitwirken will, hat man schlechte Karten.
Fast nur Nasenpolitik. Die Leute von der Berufs- und Werkfeuerwehr sind was Besseres.

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
Dr. I. S.
5/5

Liebe Jungs ( und Mädels) ! Euer Einsatz heute war irre superschnell und hat meiner Familie und mir das Zuhause gerettet! Vielen Dank! Respekt was ihr leistet!

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
Mariano D.
5/5

Danke für euren Einsatz jederzeit.
Ihr seid wichtig!

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
Uwe
5/5

Hut ab vor den Männer und Frauen der FFW Markkleeberg-West.

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
ROCCO W.
5/5

Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg-West - Markkleeberg
Sabine G.
5/5

Go up