Freilichtmuseum Finsterau - Mauth

Adresse: Museumsstraße 51, 94151 Mauth.
Telefon: 0855796060.
Webseite: freilichtmuseum.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1455 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum Finsterau

Freilichtmuseum Finsterau Museumsstraße 51, 94151 Mauth

⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Finsterau

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

El Freilichtmuseum Finsterau es un museo de estilo al aire libre ubicado en Mauth, Alemania. La dirección exacta es la de la Museumsstraße 51, 94151 Mauth.

Para obtener más información o realizar una visita, puede llamar al teléfono 0855796060 o visitar la página web de freilichtmuseum.de.

El Freilichtmuseum Finsterau es especializado en la exhibición de objetos y herramientas relacionadas con la vida en el campo y la agricultura en el pasado. Los visitantes pueden disfrutar de una experiencia única al explorar los edificios y los objetos expuestos de manera auténtica.

Algunas de las características y servicios ofrecidos por el Freilichtmuseum Finsterau incluyen:

Bloque Description
Familienfreundlich El Freilichtmuseum Finsterau es adecuado para visitas familiares.
Kinderfreundlich A los niños les encanta explorar los edificios y los objetos expuestos.
Restaurant Se ofrece comida y bebida en el restaurante del museo.
WC El Freilichtmuseum Finsterau cuenta con instalaciones de baño accesibles para personas con discapacidad.

Los visitantes también pueden disfrutar de un Wickeltisch donde pueden preparar sus propios alimentos.

Para obtener más información sobre el Freilichtmuseum Finsterau, puede leer las opiniones de otros visitantes en Google My Business, donde ha obtenido una media de 4,7 estrellas sobre 5 estrellas.

Es importante destacar que el Freilichtmuseum Finsterau cuenta con instalaciones accesibles para personas con discapacidad, incluyendo un Rollstuhlgerechter Eingang, un Rollstuhlgerechter Parkplatz y un Rollstuhlgerechtes WC.

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum Finsterau

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Jutta R.
5/5

Wir haben im Rahmen unseres Camperurlaubs im Bayerischen Wald das Museum eigentlich als Alternativprogramm ausgeguckt, falls wandern oder biken mal nicht geht. Gut, dass wir es besucht haben. Ein sehr schönes Freilichtmuseum mit interessanten Bauten, Erklärungen und Darstellungen. Besonders die Dorfschmiede hatte es uns angetan, da unsere Urgroß- und Großväter in unserem Heimatort die Dorfschmiede betrieben. Alles war so authentisch, wie wir es in unserer Kindheit in Opas Schmiede erlebten. Wir haben viele Stunden im Museum kurzweilig verbracht. Angenehm aufgefallen ist uns das sehr freundliche Personal, schon beim Eingang und bei unserer Einkehr in die Museums-Tafernwirtschaft D'Ehrn, in der wir lecker speisten. Ein insgesamt gelungener Tag und zivile Preis (mit Gästekarte Nachlass auf Eintritt), sehr zu empfehlen!

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Günta Z.
3/5

Das Freilichtmuseum präsentierte sich als ein interessantes Ausflugsziel, das mit seinen vielfältigen historischen Gebäuden und Ausstellungen eine Reise in die Vergangenheit ermöglichte. Die vielen Déjà-vus meiner Kindheit haben den Besuch besonders bereichert. Auch die Ausblicke von einigen Standorten in die umliegenden Täler waren wirklich schön.

Ein deutlicher Kritikpunkt ist jedoch die mangelnde Barrierefreiheit. Obwohl damit geworben wird, stellten die Höhenunterschiede, die überwiegend auf unbefestigten Sandwegen mit Kiesuntergrund zu bewältigen sind, selbst für einen elektrischen Rollstuhl eine große Herausforderung dar. Für Nutzer manueller Rollstühle ist das Gelände überwiegend unpassierbar. Zudem fehlten an vielen Häusern Rampen, und die unabgedeckten Metall-Entwässerungsrinnen auf den Gehwegen bergen ein erhebliches Risiko, steckenzubleiben.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Grunindal I.
5/5

Ein toller Ort, nicht nur wegen der liebevoll zusammengestellten Exponate, sondern auch wegen der besonderen Örtlichkeit: eine intensive Ruhe am Rand des Nationalparks, weitab von den Hauptströmen des Tourismus

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Thomas M.
5/5

Ein echtes Highlight. Sehr eindrucksvoller Ort. Die vielen Alltagsgegenstände in den Häusern lassen diese lebendig wirken.
Das Essen in der Ehren Wirtschaft war auch sehr lecker.
Mit Rollstuhl oder Kinderwagen auch gut geeignet überall ist auf Barrierefreiheit geachtet.
Danke an das Team und den Schmied, der heute trotz sommerlicher Hitze an der Essen stand

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Nina R.
5/5

Wirklich beeindruckend und nicht überlaufen. Man erlebt hautnah, wie manche Bauern noch in den 1960/70ern ohne Strom lebten.
Einziger Kritikpunkt: um zu zeigen, wie man damals Kaninchen hielt, sollten 2025 keine Kaninchen in dunklen Verschlägen in Einzelhaltung leben müssen. Hier sollte man Plüschtiere hinsetzen und dann die vorhandenen Kaninchen mit Möglichkeit zur Außenhaltung mit Offenstall in der Gruppe halten.
Ansonsten: ein echter Tipp, auch das Restaurant war sehr gut, sogar mit zwei vegetarischen Speisen. Super lecker.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
R G.
5/5

Einzigartiger, toller Ort mit viel Geschichte und mit echten Dingen aus der Vergangenheit. Es ist alles gepflegt, ordentlich und beschrieben. Die Lage im Grünen ist super und man kann ruhig einen halben Tag hier verbringen.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Susa S.
5/5

Sehr lebendig erfährt man hier, wie die Menschen früher gelebt haben. Viele Persönlichkeiten und Schicksale werden in den Häusern fast spürbar. Alte Radios die alte Nachrichten wiedergeben. Kleider hängen neben den Türen - man erwartet fast dass die Personen die hier einst gelebt haben um die Ecke kommen.. Sehr authentische Szenen wurden nachgebildet und erklärt. Wir waren begeistert! Für Kinder super schön auch der Spielplatz draußen und drinnen!! Und der Wirt auf dem Gelände kocht phänomenal! Die Gaststube ist ebenfalls alt und geschichtsträchtig.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Kristina E.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel, viele interessante Gebäude und idyllische Natur. Auch für (Klein-)Kinder spannend dank großem Spielplatz

Go up