Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Adresse: Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf.
Telefon: 03582960329.
Webseite: museum-oberlausitz.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Dorfmuseum Markersdorf
⏰ Öffnungszeiten von Dorfmuseum Markersdorf
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 13:00–17:00
- Sonntag: 13:00–17:00
Dorfmuseum Markersdorf
Adresse: Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf.
Telefon: 03582960329
Webseite: museum-oberlausitz.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Über das Dorfmuseum Markersdorf
Das Dorfmuseum Markersdorf ist ein Museum in Markersdorf, einem Ortsteil von Spreewitz im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Das Museum befindet sich an der Kirchstraße 2 und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region.
Für Kinder ist das Museum sehr interessant, da sie die Gelegenheit haben, wie das Leben früher war zu erfahren. Die Ausstellungen des Museums bieten einen Überblick über die Geschichte der Region und zeigen die verschiedenen Aspekte des Lebens in Markersdorf.
Die Ausstellungen
Das Museum hat verschiedene Ausstellungen, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region beschäftigen. Die Ausstellungen sind sehr umfangreich und bieten einen detaillierten Überblick über die Geschichte von Markersdorf.
Einige der Ausstellungen sind speziell auf bestimmte Aspekte des Lebens in Markersdorf ausgerichtet, wie z.B. die Landwirtschaft, die Handwerkskunst und die Geschichte der Familie in Markersdorf.
Die Besonderheiten
Das Dorfmuseum Markersdorf hat einige Besonderheiten, die es von anderen Museen in der Region unterscheiden. Einige dieser Besonderheiten sind:
von Frauen geführt: Das Museum wird von Frauen geführt, was es zu einem einzigartigen Ort macht.
Live-Veranstaltungen: Das Museum bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen an, wie z.B. Vorträge, Workshops und Ausstellungen.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Parkplatz des Museums ist für Rollstuhlgäste zugänglich.
Induktive Höranlage: Das Museum bietet eine induktive Höranlage an, die es Menschen mit Hörverlust ermöglicht, die Ausstellungen zu besuchen.
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Die Sitzgelegenheiten im Museum sind für Rollstuhlgäste zugänglich.
Die Bewertungen
Das Dorfmuseum Markersdorf hat eine sehr positive Bewertung in den sozialen Medien. Die Besucher loben die Ausstellungen, die Besonderheiten und die Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.