Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf

Adresse: Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf.
Telefon: 03582960329.
Webseite: museum-oberlausitz.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Dorfmuseum Markersdorf

Dorfmuseum Markersdorf Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf

⏰ Öffnungszeiten von Dorfmuseum Markersdorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Dorfmuseum Markersdorf

Adresse: Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf.

Telefon: 03582960329

Webseite: museum-oberlausitz.de

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.

Über das Dorfmuseum Markersdorf

Das Dorfmuseum Markersdorf ist ein Museum in Markersdorf, einem Ortsteil von Spreewitz im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Das Museum befindet sich an der Kirchstraße 2 und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region.

Für Kinder ist das Museum sehr interessant, da sie die Gelegenheit haben, wie das Leben früher war zu erfahren. Die Ausstellungen des Museums bieten einen Überblick über die Geschichte der Region und zeigen die verschiedenen Aspekte des Lebens in Markersdorf.

Die Ausstellungen

Das Museum hat verschiedene Ausstellungen, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region beschäftigen. Die Ausstellungen sind sehr umfangreich und bieten einen detaillierten Überblick über die Geschichte von Markersdorf.

Einige der Ausstellungen sind speziell auf bestimmte Aspekte des Lebens in Markersdorf ausgerichtet, wie z.B. die Landwirtschaft, die Handwerkskunst und die Geschichte der Familie in Markersdorf.

Die Besonderheiten

Das Dorfmuseum Markersdorf hat einige Besonderheiten, die es von anderen Museen in der Region unterscheiden. Einige dieser Besonderheiten sind:

von Frauen geführt: Das Museum wird von Frauen geführt, was es zu einem einzigartigen Ort macht.

Live-Veranstaltungen: Das Museum bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen an, wie z.B. Vorträge, Workshops und Ausstellungen.

Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Parkplatz des Museums ist für Rollstuhlgäste zugänglich.

Induktive Höranlage: Das Museum bietet eine induktive Höranlage an, die es Menschen mit Hörverlust ermöglicht, die Ausstellungen zu besuchen.

Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Die Sitzgelegenheiten im Museum sind für Rollstuhlgäste zugänglich.

Die Bewertungen

Das Dorfmuseum Markersdorf hat eine sehr positive Bewertung in den sozialen Medien. Die Besucher loben die Ausstellungen, die Besonderheiten und die Freundlichkeit der Mitarbeiter.

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

👍 Bewertungen von Dorfmuseum Markersdorf

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Raik
5/5

Sehr sehenswert und interessant.

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Alin M.
5/5

Sehr schönes Museum. Wir lesen mit unseren Kindern gerade wie das Leben früher so war. Hier bekommen sie die Gelegenheit, einmal alles erfahrene mit eigenen Augen zu betrachten.

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Frank B.
5/5

Sehr schön eingerichtetes Museum mit vielen interessanten Originalstücken aus der guten alten, aber auch schweren Zeit.Es wird in mehreren Gebäuden (Brunnenhaus,Stall,Backhaus Schule,Museum) anschaulich ein Stück Oberlausitzer Geschichte präsentiert.
Sehr sehenswert und umfangreich.
Wir waren heute zum Herbstfest dort und es war alles echt liebevoll gestaltet.
Das bunte Programm ließ keine Wünsche offen.Danke ,Super !!!

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Christiane D.
5/5

Hier erlebt man einen Blick in die Vergangenheit auf einem vierseiten Bauernhof. Ein Besuch hier ist fpr die Familie sehr zu empfehlen. Die Räumlichkeiten sind mit vielen Alltagsgegenständen lebensnah ausgestattet. Der Hof mit seinen landwirtschaftlichen Geräten und Funktionen ist sehr interessant. Ein wenig mehr Beschreibung bei den Landwirtschaftsgeräten wäre gut. Nicht jeder weiß auf Anhieb wofür das genutzt wurde. Wir hatten das Glück, dies in Verbindung mit einem Schlachtfest erleben zu dürfen. Wir kommen gern wieder.

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Melanie S.
5/5

Sehr schönes Dorfmuseum, in dem es immer wieder etwas neues zu entdecken gibt.

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Helga D.
5/5

Wer dort in der Nähe ist sollte unbedingt das schöne Dorf besuchen und erkunden es war sehr schön

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Ilona M.
5/5

Für jung und alt ,ein gelungenes Erntefest . Es gab viel zu entdecken , erkunden , für Leib und Seele ausreichende Angebote , das alles zum günstigen Preis für Familien . Weiter so , man hat gespürt , die Veranstalter waren mit viel Herz ❤️ dabei .

Dorfmuseum Markersdorf - Markersdorf
Flori 9.
5/5

Sehr empfehlenswert! Wunderschön gestaltete Anlage mit viel historischen Hintergrund und verschiedenen Haustieren. Auch für Kinder gut geeignet. Lob an das Personal welches dort alles pflegt.

Go up