Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt

Adresse: 09477 Jöhstadt.

Spezialitäten: Bergwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk 09477 Jöhstadt

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk

Das Andreas Gegentrum Stolln in Jöhstadt bietet Besucher*innen eine faszinierende Möglichkeit, das Innenleben eines historischen Bergwerks hautnah zu erleben. Dieses besondere Bergwerk aus dem 19. Jahrhundert dient heute nicht mehr der Erzgewinnung, sondern dient als Zeitzeugnis der ehemaligen Bergbau-Aktivitäten in der Region. Die Anlage beheimatet eine lebendige Geschichte, die durch Führungen anschaulich vermittelt wird.

Einblicke in die Bergbaugeschichte

Das Besucherbergwerk ermöglicht einen beeindruckenden Rundgang durch die unterirdischen Räumlichkeiten. Besucher*innen erfahren Wissenswertes über die Entstehung der Anlage, den bergmännischen Alltag im ehemaligen Stolln und die technische Entwicklung der Berg- und Forstwirtschaft. Das Gelände um Jöhstadt herum, insbesondere das angrenzende Preßnitztal, spielte eine bedeutende Rolle für die Region. Die Führungen sind gut vorbereitet und bieten einen umfassenden Überblick über das Bergbaugeschichte und die soziale Struktur der Zeit.

Spezielle Angebote und Besonderheiten

Zu den Spezialitäten des Andreas Gegentrum Stolln zählt die Möglichkeit, eine Stollenerkundung ohne den Aufzug zu absolvieren. Dies bietet eine besonders authentische Erfahrung für die wenigen Besucher*innen, die diesen Weg wählen. Für andere Besucher*innen, die möglicherweise physisch eingeschränkt sind, ist der rollstuhlgerechte Eingang eine wichtige Einrichtung. Die Führungsstrecke ist entsprechend angepasst, um allen Interessierten einen Zugang zu ermöglichen. Eine Voranmeldung wird empfohlen, um die Gruppengröße zu begrenzen und eine ungestörte Führungserfahrung zu gewährleisten. Die Führungsqualität wird durch positive Bewertungen auf Google My Business untermauert.

Praktische Informationen für Besucher*innen

Die Adresse des Andreas Gegentrum Stolln ist Adresse: 09477 Jöhstadt. Die genaue Lage kann über Online-Kartenportale oder direkt bei der Anmeldung recherchiert werden. Der Eintrittspreis ist im Vorverkauf oder an der Tageskasse zu erfragen. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus über die Saisonzeiten zu informieren, da das Bergwerk möglicherweise nicht an allen Tagen geöffnet ist. Die beste Reisezeit für einen Besuch hängt von der Saison ab, wobei das Bergwerk selbst eine konstante Temperatur bietet, unabhängig vom Wetter draußen.

Ausstattung und Service

Für den Urlaub in der Region gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, die über das Bergwerk hinausgehen. Die Anfahrt nach Jöhstadt ist gut möglich, sei es mit dem Auto über die Autobahn oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, falls entsprechende Verbindungen bestehen. Eine Kombinationsmöglichkeit mit dem besuch der historischen Schmalspurbahn, die direkt am Stollengelände hält, wird oft von den Besucher*innen besonders gelobt. Diese Zugfahrt kann ein zusätzliches Highlight für den Bergwerk-Besuch sein.

Warum einen Besuch wert ist

Der Andreas Gegentrum Stolln in Jöhstadt ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Technik und den Aufbau eines Bergwerks zu sehen und zu verstehen. Die Stille und die Geschichte der unterirdischen Räume schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Besonders für Familien mit Kindern, die Interesse an Technik oder Geschichte haben, ist das Bergwerk eine faszinierende Lernerfahrung. Die Führungen durch das Bergwerk werden von Bewertungsplattformen wie Google My Business mit hohem Durchschnittsbewertung honoriert. Die Mitmachfreude und die Vielfalt an Informationen machen den Besuch zum unvergesslichen Erlebnis.

  • Historische Tieftalbahn: Die Schmalspurbahn hält direkt am Stollengelände, ein beeindruckendes Transportmittel aus der Region.
  • Individuelle Führungen: Die Engagement von ehemaligen Bergleuten und einem Verein sorgt für authentische Einsichten.
  • Familienfreundlichkeit: Die Führungen sind auf die Aufmerksamkeit junger Besucher*innen eingehen.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Urlaub in der Nähe und Besuch des Bergwerks bieten eine reichhaltige Touristenroute.
  • Positive Bewertungen: Die hohe Durchschnittsbewertung von 4.5/5 auf Google My Business unterstreicht die Zufriedenheit der Besucher*innen.

👍 Bewertungen von Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Andre' K.
1/5

Leider ist er Geschlossen. Obwohl selbst kurz vorm Ziel angepriesen wird, dass jeden 1. Und 3. Sonntag im Monat geöffnet sei. Schade hätte mich echt gefreut den Stolln besichtigen zu dürfen.

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Mathias P.
5/5

Hier befindet sich der Eingang zum Stolln. Es geht gerade in den Berg hinein ohne mit einem Aufzug zu fahren. Sehr interessante Führung. Ich würde eine Voranmeldung empfehlen.

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Gerald S.
5/5

Ein sehr engagierter Verein zeigt hier das Werk früherer Bergleute im schönen Preßnitztal. Die historische Schmalspurbahn hält direkt am Stollengelände. Thumbsup!

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Stephan F.
5/5

Sehr gute Führung mit kompetenten Personal welches mit Herz bei der Sache sind und auf jeder Frage eine Antwort haben. Preis Leistung ist genauso Top, 5 Euro Erwachsener und 2 Euro für das Kind ist absolut nicht zu viel...

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Christian D.
5/5

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Bianka K.
5/5

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
Uwe K.
5/5

Andreas Gegentrum Stolln, Besucherbergwerk - Jöhstadt
lars S.
5/5

Go up